Bund und Länder weisen Rettungsschirm aus
Infos zur Novemberhilfe sowie zu den Überbrückungshilfen II und III finden Sie hier.
- Gebündelte Informationen des Landes NRW zum Corona-Virus (auch über Maßnahmen für Unternehmen) finden Sie hier
- Die Info-Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Übersicht zu Maßnahmen für Unternehmen finden sie hier.
- Die Info-Seite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW zu Maßnahmen für Unternehmen finden Sie hier.

- Die Info-Seite der NRW.Bank finden Sie hier.
- Die Info-Seite der KFW-Bank finden Sie hier.
- Soforthilfen für Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen sowie gemeinwohlorientierte Weiterbildung/Politische Bildung finden Sie hier.
- Kündigungsschutz für Mieter und wichtige Zahlungsaufschübe für Verbraucher und Kleinstgewerbetreibende Presseinformation des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
- Insolvenzantragspflicht wird ausgesetzt - Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis 31.12.2020
Diese Verlängerung soll jedoch nur für Unternehmen gelten, die infolge der COVID-19-Pandemie überschuldet sind, ohne zahlungsunfähig zu sein. Presseinformation des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
- Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet ebenfalls weitreichende Informationen für Unternehmen. Diese finden Sie hier.
- Auch die Handwerkskammer Aachen bietet unter folgendem Link einen sehr guten Überblick für ihre angeschlossenen Unternehmen, sowie die Kontaktdaten ihrer spezialisierten Berater:
Zum Beispiel bei Fragen zu Liquiditätssicherung, Förderpaketen, geplanten Soforthilfen für Handwerksunternehmen:
Herr Jonas Lieser: 0241-471 129
Information und Beratung bietet auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg (WfG)
Info-Hotline: Tel.: 02452-131824
sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Erkelenz unter Tel.: 02431-85250