Charlotte Tröstrum hat im März ihr Piercing-Studio „PrincessPiercing“ an der Alfred-Wirth-Straße 8 eröffnet. Sie pierct bereits seit 2006 und hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um keine Kompromisse mehr machen zu müssen. Sie arbeitet nur auf Termin und hat bereits viele Stammkund*innen. Die überwiegend weibliche Kundschaft wird über Social Media oder Mundpropaganda auf sie aufmerksam. „Ich arbeite alleine und habe gar keine Kapazitäten für Laufkundschaft“, erklärt sie den Standort ihres Unternehmens und freut sich über den gelungenen Start.
An der Aachener Straße 62 hat Sezer Topal im April sein neues Bistro „Snacktastic“ eröffnet. Hier bietet er von montags bis samstags verschiedene Baguettes und mehr für alle Geschmacksrichtungen. „Der Standort ist für mich mit Blick auf die Nähe zu den Schulen und zum Kino besonders attraktiv“, erklärt Topal, der vorher im Bereich Terrassenüberdachungen tätig war und nun neue Wege beschreitet. Den Besuch zur Eröffnung begleitete auch Norbert Wetzig vom Gewerbering.
Das Restaurant Ayana hat Mitte Mai am Konrad-Adenauer-Platz eröffnet und bietet traditionelle indische Küche an. Es gibt Curry-, Tandoori, vegetarische und vegane Spezialitäten. Das Restaurant ist montags bis samstags von 17 bis 22.30 Uhr, sonn- und feiertags von 12 bis 15 Uhr sowie von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Auch den angrenzenden Hotelbetrieb hat die Familie Khanna und Dhawan übernommen. „Wir haben bereits Restaurants im Rhein-Main-Gebiet. Mit der Eröffnung des Restaurants und der Übernahme des Hotelbetriebs erweitern wir unser Angebot, auch für Übernachtungsgäste aus Düsseldorf und Köln“, berichtet Gesellschafter Kamal Khanna. Neben Bürgermeister Stephan Muckel und Karin Jentgens vom Stadtmarketing überbrachten Patrick Stracke und Jutta Pützhoven vom Gewerbering herzliche Glückwünsche zur Eröffnung.
- © Stadt Erkelenz
- © Stadt Erkelenz
- © Stadt Erkelenz
- © Stadt Erkelenz