
Integration
Leben in Erkelenz
Hand in Hand - Haupt- und Ehrenamt
Gemeinsam bauen wir Brücken
für unsere neuen Nachbarn in Erkelenz
Die wichtigsten Informationen zur Corona-Pandemie, zur Verfügung gestellt von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, in 20 Sprachen sowie die wichtigsten Informationen zum Krieg in der Ukraine in Ukrainisch und Russisch finden Sie hier.

Ehrenamt
- Bewerbungshilfe
- Café International
- Hausaufgabenbetreuung
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Kleiderkammer
- Tafel
- zahlreiche Projekte & Angebote

Hauptamtlich (zuständig für Zuwanderer mit und ohne Bleiberecht)
- Integration Point
- Ausländerbehörde
- Jobcenter
- Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Tertia (Sprachschule)

Netzwerk
- Arbeitskreis für Flüchtlinge
- Ehrenamt
- Arbeitgeber

Unterstützung annehmen
- Caritas, Schwangerschaftsberatung
- Deutsches Rotes Kreuz, KAI
- Diakonie
- Kinderschutzbund

Ankommen e. V.
- Ansprechpartner für Flüchtlingshelfer/innen
- Projekte für Kinder, Jugendliche und Frauen
- Nachhilfe für Flüchtlings-Azubis
- Einzelfall-Hilfe
- Fahrradwerkstatt
- öffentliches Engagement für die Belange von Geflüchteten

Unterstützung beim Zuhören
- Flüchtlingsseelsorger
- Kinderschutzbund - 24h Hotline (sowohl für Ehrenamt als auch für Zuwanderer)