Jugendamtselternbeirat
Wer wir sind und was wir machen:
Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) ist ein Gremium, das von Eltern von Kindern in Kindergärten auf Stadt- und Landesebene nach § 9 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) des Landes Nordrhein-Westfalen in der seit dem 1. August 2011 gültigen Fassung gewählt werden kann. Seit dem 10. Oktober 2011 finden daher landesweit in allen Kommunen in Nordrhein-Westfalen Wahlen auf Einrichtungs- und Kommunalebene statt.
Aufgaben
- Der JAEB vertritt die ideellen und materiellen Interessen aller Kita- Eltern und -Kinder, die eine Kindertageseinrichtung in Erkelenz besuchen.
- Dabei arbeitet der JAEB verstärkt mit den Elternvertretern in den Kitas zusammen. Durch diesen Zusammenschluss sollen die Interessen aller Kita-Kinder und deren Eltern gegenüber der Kommune gestärkt und die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden gefördert werden.
- Der JAEB informiert die Elternvertreter der Kitas in Erkelenz über ihre Rechte und Pflichten und unterstützt auch bei deren Umsetzung.
- Der JAEB unterstützt die Elternvertreter durch Informationsveranstaltungen.
- Der JAEB stellt die Probleme und Situationen der Kita-Kinder und -Eltern beim Jugendamt, bei der Politik, beim Stadtrat und bei den Trägern dar.
Unsere Ziele
- Schaffung einer optimalen Kommunikation zwischen den Elternbeiräten, den Eltern und allen Kitas sowie dem Jugendamt.
- Unterstützung der Arbeit der Elternbeiräte in den Einrichtungen der Kitas.
- Bereitstellung von Informationen für Eltern / Elternbeiräte und Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Einhaltung der Pflichten.
- Wir möchten mit der Kommune, den Fraktionen und den Trägern der Kitas ein hochwertiges und gerechtes Bildungs- und Betreuungsangebot für Kita-Kinder in Erkelenz erreichen.
Der JAEB ist unparteiisch, konfessionslos und unabhängig. Alle Mitglieder des JAEB üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Jeder kann sich bei Fragen oder Problemen in den Kitas direkt an uns wenden.
Jede Anfrage wird vertraulich behandelt!Kontakt zum Jugendamtselternbeirat