Mobile Pumptrack-Anlage im Ziegelweiherpark

Mobile Pumptrack-Anlage

Mobile Pumptrack-Anlage

Seit Mitte 2022 gehört eine mobile Pumptrack-Anlage zum Inventar der Stadt Erkelenz. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Strecke, die mit Rollern, Fahrrädern, Skateboards oder Inlineskates befahren werden kann. Ziel ist, auf ihr zu fahren, ohne zu treten oder Anschwung zu nehmen. Die Anlage ist für alle frei zugänglich. Genutzt werden kann sie von kleinen Kindern mit Laufrad bis hin zu Älteren, die die Strecke als Parcours nutzen können. Nicht befahren werden darf der Pumptrack mit motorisierten Geräten. Ein Nutzungshinweis ist auf einer Seitenwand aufgedruckt.

Die mobile Pumptrack-Anlage steht für mehrere Wochen in einem Stadtteil von Erkelenz, bevor sie von Mitarbeitenden des Baubetriebshofes der Stadt Erkelenz abgebaut und an einem anderen Standort wieder aufgebaut wird. Der Standort wechselt alle ein bis zwei Monate. Wie lange der Pumptrack an einem Ort bleibt, hängt auch davon ab, wann die nächste Fläche frei ist. Die Anlage misst ca. 20 Meter mal 10 Meter, mögliche Flächen dürfen kein Gefälle haben. Wer Anregungen oder Flächenideen hat, wendet sich an Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke (katharina.lueke@erkelenz.de), Telefon: 02431 85 327).

Stehzeiten mobile Pumptrack-Anlage

19. Juni 2023 - 7. August 2023
Gerderath Kirmesplatz, Gendering
 Kalenderwoche 22  - 19. Juni 2023
Holzweiler auf dem Ascheplatz neben der Turnhalle, Klosterstraße
20. März 2023 - Kalenderwoche 19
Borschemich auf dem Spielplatz, St. Martinus-Straße
23. Januar 2023 – 19. März 2023Kirmesplatz Hetzerath (Houverather Str., Ecke Heideweg)
19. Dezember 2022 – 22. Januar 2023Oerather Mühlenfeld, Erkelenz
2. September 2022 – 18. Dezember 2022Kirmesplatz Lövenich
1. August 2022 – 1. September 2022 Ziegelweiherpark Erkelenz