Skateboarder silhouette on a grind

Streetworker (Straßensozialarbeiter)

Streetworker (Straßensozialarbeiter)

Ansprecherson:
Andreas Priesterath
-Streetworker-
Johannismarkt 19
Telefon: 02431 85-274
Mobil: 0179 2350180
E-Mail: andreas.priesterath@erkelenz.de

 

  • Was ist überhaupt "Streetwork"?

    Streetwork (Straßensozialarbeit) ist eine eigenständige Arbeitsform innerhalb der Sozialarbeit und grenzt sich eindeutig gegen sicherheits- und ordnungspolitische Tätigkeiten ab. Der Streetworker begibt sich dabei hauptsächlich in die Lebensräume (z.B. an öffentliche Plätze) seiner Kundschaft und versucht dort Kontakte aufzunehmen und Verbindungen herzustellen mit der Absicht, als universeller Ansprechpartner genutzt zu werden. Dabei entscheidet jede Person selbst, ob und inwieweit sie das Angebot in Anspruch nehmen möchte. Streetwork ist freiwillig und gehört zu den niedrigschwelligen, offenen Angeboten der sozialen Arbeit. Dabei sind Verschwiegenheit, Vertraulichkeit und auf Wunsch Anonymität Grundprinzipien der Straßensozialarbeit.

    Streetwork ist eine eher unkonventionelle Art, Kontakte und Vertrauen aufzubauen ohne dabei eine Beratungsstelle betreten zu müssen, da der Streetworker sein Klientel in der Öffentlichkeit aufsucht.

  • Allgemeine Infos zu meiner Tätigkeit

    • Meine Aufgabe ist es, Ansprechpartner für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Erkelenz zu sein.
    • Ein eigenes Büro mit PC und Internetanschluss steht im Johannismarkt 19 zur Verfügung.
    • Am besten erreichbar bin ich auf meinem Diensthandy (0179 2350180) von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis cirka 22:00 Uhr sowie am Freitag ab 16:00 Uhr.
    • Ihr könnt mich aber auch selbstverständlich gerne ganz unkompliziert „auf der Straße“ ansprechen bzw. einfach zu mir ins Büro kommen.

    Ab den frühen Abendstunden bin ich in der Regel in Erkelenz zu Fuß unterwegs und besuche die jungen Leute an ihren öffentlichen Treffs.

  • Meine Aufgabenbereiche

    • Einzelfallhilfe:
      Ich biete euch meine Unterstützung und Hilfe an bei der Bewältigung eurer alltäglichen Probleme sowie in Krisen- und Konfliktsituationen.
    • Gemeinwesenarbeit:
      Ich bin ebenso Ansprechpartner für erwachsene Mitbürger/innen, die Probleme mit jungen Menschen in der Öffentlichkeit haben.
  • Meine Angebote für junge Menschen

    Unter anderem kann ich euch Folgendes bieten:

    • Beratung und Ansprechpartner in allen Lebenslagen
      Wenn ihr Probleme habt, mal einen Rat, Tipps oder Hilfe braucht, in einer Krisen- oder Konfliktsituation seid, Formulare ausfüllen müsst oder nur mal „mit jemandem reden“ wollt usw., stehe ich euch gerne zur Verfügung. Dabei bestimmt ihr die Spielregeln! Wenn ihr nicht in mein Büro kommen wollt – kein Problem: Zeit und Ort eines Gesprächs können wir dann individuell absprechen.
      Wie und wann ich im Allgemeinen zu erreichen bin, seht ihr oben unter „Allgemeine Infos“.
    • Vermittlungsangebot hin zu anderen (sozialen) Einrichtungen
      Darunter versteht man, dass ich euch bei Bedarf und nach Absprache an andere Stellen hin vermitteln kann, die sich dann intensiver um eure Probleme kümmern können. Beispiele: Bei einer Drogenproblematik eine Entgiftungseinrichtung oder bei Schulden eine Schuldnerberatungsstelle usw..
    • Gezielte Unterstützung beim Übergang von der Schule in das Berufsleben
      Ich biete euch ein „Bewerbungstraining“ an. Dazu gehören Hilfestellungen beim Schreiben eurer Bewerbungen und Lebensläufe sowie die Vorbereitungen auf ein etwaiges Vorstellungsgespräch.
    • In meinem Streetworkbüro (Johannismarkt 19) steht euch ein PC mit Internetanschluss zur Verfügung. So könnt ihr dort das Internet unter meiner Anleitung für eure Bedürfnisse nutzen und gleichzeitig euch im Online-Umgang schulen.
      Zusätzlich dient das Büro auch als Anlaufstelle, in der man mal in Ruhe Gespräche führen kann etc..

    Eines solltet ihr noch wissen:
    Der Kontakt zu mir bzw. ein Gespräch mit mir ist absolut freiwillig!
    Dazu zählt auch, dass ich Schweigepflicht habe und Gesprächsinhalte streng vertraulich behandelt werden; das heißt, dass Informationen nicht an dritte Personen weitergegeben werden!

    Es würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Angebote nutzen würdet!