- Lernen und Arbeiten
Nutzen Sie den freien WLAN-Zugang, den Kopierer, zahlreiche Arbeitsplätze und den PC mit Internetzugang und Drucker.
- Lesen und Informieren
Gemütliche Leseecken sorgen für einen entspannten Aufenthalt und laden ein, das umfangreiche Angebot vor Ort zu nutzen.
Wenn Sie Medien entleihen möchten, informieren Sie sich in unserer Kurzübersicht oder ausführlichen Nutzungsordnung.
- Sprach- und Leseförderung
- Beratung und Orientierung
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen und Recherchen weiter.
Nutzen Sie unsere eReader-/Onleihe-Beratung und Unterstützung bei der Facharbeit.
Ob VHS-Kurs oder Verein: Vereinbaren Sie einen Termin zur Bibliotheksführung unter Tel. 02431-85 363. - Fernleihe
Bücher und Zeitschriftenaufsätze, die sich nicht in unserem Bestand befinden, können wir im auswärtigen Leihverkehr für Sie beschaffen.
- TeamKarin Rademacher
Leitung der BibliothekJudith Schneider
Stv. Leitung BibliothekBibliothekarin B.A.
Telefon: 02431 85-359
Judith.Schneider@Erkelenz.de
Kinder- und Jugendbibliothek, ÖffentlichkeitsarbeitSabine HöpgensFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-365
Sabine.Hoepgens@Erkelenz.de
Mahnwesen, Inventarisierung, Katalogisierung, ServicethekePicasaMartina PeerlingsFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-364
Martina.Peerlings@Erkelenz.de
Zeitschriftenabos, Fernleihe, ServicethekePicasaDarleen SchweikartFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-356 Darleen.Schweikart@Erkelenz.de
Onleihe, Leseförderung, ServicethekeAndrea KleyFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-363
Andrea.Kley@Erkelenz.de
Rechnungswesen, techn. Medienbearbeitung, ServicethekeNicole SchulzFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-267
Nicole.Schulz@Erkelenz.de
Leseförderung Kita, Onleihe, ServicethekeJulia KrawczykFachangestellte für Medien
Telefon: 02431 85-360
Julia.Krawczyk@Erkelenz.de
Leseförderung Kita, ServicethekeNoelle Wingerath