7. April Osterbrunnenschmücken
Der erste Termin im jährlichen Veranstaltungskalender ist seit mehr als 25 Jahren das Osterbrunnenschmücken. Die angehenden Schulkinder in den Kitas dekorieren den Brunnen auf dem Marktplatz mit selbst gebastelten Kunstwerken oder bemalten Ostereiern.
14./ 15. Mai Bike`n`BBQ mit verkaufsoffenem Sonntag und Kräuterfest Haus Hohenbusch
Aus Fahrradfrühling mit Grillmeisterschaft wird in diesem Jahr erstmals „Bike`n`BBQ“. Karin Jentgens vom Stadtmarketing erklärt: „Nicht nur der Name wird aufpoliert, die ganze Veranstaltung wird vollständig runderneuert.“
Das ganze Wochenende laden zahlreiche Aktionen zum Verweilen in der Stadt. Die Innenstadt präsentiert sich nahezu autofrei, frühlingshaft geschmückt und mit vielfältigem Programm. Mit „Booster“ und dem „Lagerfeuer Trio“ kommen außerdem zwei der wohl erfolgreichsten Bands der Region nach Erkelenz.
Die lokale Gastronomie widmet sich dem Thema BBQ (=Barbecue/Grillen) auf dem Marktplatz. Auf Haus Hohenbusch führt eine Kräuterwerkstatt in die vielfältigen Möglichkeiten zur Verwendung von Kräutern ein.
26. – 29. Mai Reit- und Springturnier Haus Hohenbusch
12. Juni NEW City-Lauf
16. – 20. Juni Lambertusmarkt
Der Lambertusmarkt ist eines der namhaftesten Erkelenzer Events und lockt mit einem vielfältigen kostenfreien Musikprogramm am Alten Rathaus. Veranstalter ist die Kultur GmbH, deren Geschäftsführer Dr. Hans-Heiner Gotzen sich bereits darauf freut, wenn endlich wieder Menschen zusammen kommen und gemeinsam feiern können. Organisator Stephan Jopen vom Stadtmarketing zeigt seit vielen Jahren ein gutes Händchen bei der Auswahl der Künstler*innen und bringt damit regelmäßig die Menge zum Toben. Auch die große Kirmes an der Burg und im Ziegelweiherpark verzeichnet tausende Besucher*innen.
3. Juli Niederrheinischer Radwandertag
9./10. Juli Mittelalterliches Sommerfest auf der Burg
9. – 12. September Burgkirmes
17. September „Dreck-weg-Tag Erkelenz“ im Rahmen des „World Cleanup Day“
24./25. September Erkelenzer Automobil-Ausstellung
25. September Kulinarischer Treff mit verkaufsoffenem Sonntag
2./3. Oktober Bauernmarkt auf Haus Hohenbusch
21. – 23. Oktober Französischer Markt mit verkaufsoffenem Sonntag
25. November – Adventsdorf am Alten Rathaus
1. Januar 23
26./27. November Mittelalterlicher Adventsmarkt auf der Burg
4. Dezember Nikolaus-Kutschfahrt mit verkaufsoffenem Sonntag
Weitere Informationen werden jeweils zeitnah vor den Veranstaltungen veröffentlicht. Alle geplanten Veranstaltungen können nur stattfinden, wenn die dann geltenden Corona-Regeln dies zulassen.