mehrere Glühbirnen, von denen eine leuchtet

Energetische Sanierung Beleuchtung

Förderung des Austauschs der Beleuchtung zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen“ Klimaschutzprojekte im Bereich der LED-Innen- und Hallenbeleuchtung mit bis zu 30 %. Seit dem 01.06.2019 erhöht sich der Fördersatz für die Stadt Erkelenz auf 45 %.

Projektträger seitens des Bundes ist der Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen).

Ihre Ansprechperson:
Susanne Jansen
Förderungsmanagement
Telefon: 02431/85121
susanne.jansen@erkelenz.de

 

  • LED Austausch Mehrzweckhalle Granterath

    Im Mehrzweckgebäude im Ortsteil Granterath werden die bisherige konventionelle Beleuchtung ausgetauscht. Die alten Leuchten werden durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Zusätzlich wird eine tageslicht- und präsenzabhängige vollautomatische Steuerung installiert. Durch diese Maßnahme wird ein großer Teil der bisherigen Stromkosten für die Beleuchtung eingespart; auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert.  

    Außerdem erfolgte die Installation einer Lichtsteuerungsanlage. Die Steuerung erfolgt in Form einer nutzungsgerechten,  3 stufigen Regelung ( Reinigung, Training, Wettkampf).

    Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.08.2019 und endet am 31.07.2020. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.

    Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Pitz GmbH  aus Erkelenz.

    Förderkennzeichen: 03K11547

  • Sanierung der Innenbeleuchtung in der Hauptschule Erkelenz – Mitte

    In einem Teilbereich der Hauptschule Erkelenz-Mitte wurden die bisherigen Leuchten mit konventioneller Technik durch hocheffiziente LED - Leuchten ausgetauscht. Zusätzlich wird eine tageslicht- und präsenzabhängige vollautomatische Steuerung installiert. Durch diese Maßnahme wird ein großer Teil der bisherigen Stromkosten für die Beleuchtung eingespart; auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert.  

    Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.09.2019 und endet am 31.08.2020. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.

    Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Nießen GmbH & Co KG  aus Erkelenz.

    Förderkennzeichen: 03K11982

  • Sanierung der Innenbeleuchtung in der Turnhalle Holzweiler


    In der Turnhalle im Ortsteil Holzweiler wird im August 2020 begonnen die bisherige konventionelle Beleuchtung auszutauschen. Die alten Leuchten werden durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Zusätzlich wird eine tageslicht- und präsenzabhängige vollautomatische Steuerung installiert. Durch diese Maßnahme wird ein großer Teil der bisherigen Stromkosten für die Beleuchtung eingespart; auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert.  

    Außerdem erfolgte die Installation einer Lichtsteuerungsanlage. Die Steuerung erfolgt in Form einer nutzungsgerechten,  3 stufigen Regelung (Reinigung, Training, Wettkampf).

    Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.03.2020 und endet am 28.02.2021. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.

    Ausgeführt werden die Arbeiten von den Firmen Pitz GmbH und Steffen Moll GmbH aus Erkelenz.

    Förderkennzeichen: 03K13239

  • Sanierung der Innenbeleuchtung in der Astrid-Lindgren-Schule, Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Erkelenz


    Im Schulgebäude der Astrid-Lindgren-Schule werden die bisherigen Leuchten mit konventioneller Technik durch hocheffiziente LED - Leuchten ausgetauscht. Zusätzlich wird eine tageslicht- und präsenzabhängige vollautomatische Steuerung installiert. Durch diese Maßnahme wird ein großer Teil der bisherigen Stromkosten für die Beleuchtung eingespart; auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert.  

    Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.03.2020 und endet am 28.02.2021. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.

    Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Hirth GmbH & Co KG  aus Erkelenz.

    Förderkennzeichen: 03K13240

  • Sanierung der Innenbeleuchtung in weiteren städtischen Gebäuden

    Im Zuge der Sanierung der Innenbeleuchtung werden in weiteren Schulen und Kitas sowie in Hallenbädern und Turnhallen die bisherigen Leuchten mit konventioneller Technik durch hocheffiziente LED-Leuchten ausgetauscht. Zusätzlich wird eine tageslicht- und präsenzabhängige vollautomatische Steuerung installiert. Durch diese Maßnahme wird ein großer Teil der bisherigen Stromkosten für die Beleuchtung eingespart; auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert. Für alle Maßnahmen konnten Förderungen in Höhe von 55 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben realisiert werden.

    Für folgende Vorhaben liegen aktuell Förderzusagen vor:

    • Cusanus-Gymnasium Erkelenz
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K20592
    • Peter-Härtling-Schule, Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Erkelenz in Gerderath: 
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt zwei Jahre und vier Monate. Er begann am 01.09.2021 und endet am 31.12.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K16999
    • Franziskus-Schule, Kath. Grundschule:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.12.2021 und endet am 30.11.2022. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K17887
    • Kindergarten Westpromenade:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.12.2021 und endet am 30.11.2022. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K18012
    • Kindergarten Adolf-Kolping-Hof:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.08.2022 und endet am 31.07.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K19426
    • Kindergarten Am Hagelkreuz:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.08.2022 und endet am 31.07.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K19427
    • Turnhalle und Hallenbad Gerderath:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er beginnt am 01.08.2022 und endet am 31.07.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K19428
    • Kindergarten Schulring:
      Der bewilligte Förderzeitraum beträgt ein Jahr. Er begann am 01.08.2022 und endet am 31.07.2023. In diesem Zeitraum ist die beantragte Maßnahme umzusetzen.
      Förderkennzeichen: 67K19429
Nationale Klimaschutzinitiative