Schüler auf KlimaReise
Die „KlimaReise“ ist ein von der Klimaexpo NRW ausgezeichnetes Projekt.
Zeitgleich besuchen Schülerinnen und Schüler in vielen Kommunen in NWR kurz vor den Sommerferien lokale Stationen, die in ihrem Handeln klimafreundliche Akzente setzen. Die Schüler lernen so den Facettenreichtum des Klimaschutzes und potentielle Betätigungsfelder im Bereich Umweltschutz vor Ort kennen.

Erste Erkelenzer Klimareise 2017
Raus aus der Schule und Klimaschutz entdecken: Schüler der Klasse 9 c des Cusanus-Gymnasium Erkelenz begaben sich im Juli 2017 zusammen mit Politiklehrerin Monika Ragazzi auf die erste Erkelenzer „KlimaReise“, um zu entdecken, wo und wie in ihrer Stadt aktiv Klimaschutz betrieben wird. Organisiert hatte die Aktion Oliver Franz, der Klimaschutzmanager der Stadt, der die Gruppe zu den verschiedenen Zielen im Stadtgebiet begleitete.
Stationen waren die Unternehmen econ SolarWind GmbH, psm Nature Power, das Répaircafé der katholischen Jugendkirche sowie das ERKA-Bad mit seinem energieeffizienten und umweltfreundlichen Biogas-Blockheizkraftwerk.

Schüler vor der Windradgondel bei psm nature power, Erkelenz; Foto: Stadt Erkelenz
Die Schüler nahmen eine Menge Eindrücke mit, wie Klimaschutz in der Praxis funktioniert und welche interessanten und zukunftsfähigen Arbeitsplätze damit verbunden sind. Beeindruckt waren sie auch von der Idee des ehrenamtlich betriebenen Repair-Cafés, wo defekte Geräte unter Anleitung repariert werden und so der Umweltverschmutzung durch Wegwerfen etwas entgegengesetzt wird.
Begleitet wurde die „KlimaReise“ von my Regio TV, schauen Sie hier:
Klimaschutz im Reisekoffer

Foto: Stadt Erkelenz
Die Schüler traten die Klimareise nicht ohne Vorbereitung an. Bereits zu Beginn des Schuljahres hatten sie sich mit ihrer Lehrerin intensiv mit dem Klimaschutz auseinandergesetzt. In einer Vorbereitungsstunde mit Klimaschutzmanager Oliver Franz wurde dann der Reisekoffer mit Informationsmaterialien zum Klimaschutz bestückt, die an der Schule und unterwegs an Passanten verteilt wurden.
Zweite Erkelenzer Klimareise 2018
Im Juli 2018 machten sich die Schüler der Klasse 9 b des Cusanus-Gymnasium Erkelenz zusammen mit Politiklehrer Alexander Bertholdt auf die zweite Erkelenzer „Klimareise“. Begleitet wurde die Reise vom Erkelenzer Fahrradbotschafter Heinz Dickert, der die Gruppe sicher zu den verschiedenen Zielen im Stadtgebiet leitete
Bei der econ SolarWind GmbH haben die Schüler und Schülerinnen über die Vorteile erneuerbarer Energien diskutiert, die Funktionsweise der Photovoltaik besprochen und die Solartankstelle besucht.
Bei psm Nature Power ging es um das Thema Windkraft. Beeindruckend war für die Schüler, wieviel Energie ein einziges Windrad erzeugen kann und dass die Anlagen alle von der Leitstelle in Erkelenz aus überwacht und gesteuert werden.
Neu im Programm war der Naturkostladen Verde, wo umweltbewusste Ernährung und der nachhaltige Konsum zum Thema gemacht wurde und sich die Jugendlichen intensiv mit dem Angebot und Konzept des Bioladens auseinandergesetzt haben. Ladenbesitzerin Eva Schöpf versorgte die Reisegruppe zudem mit leckeren Bio-Häppchen:

Klimareisende im Naturkostladen Verde, Erkelenz; Foto: Stadt Erkelenz