ERKA-KLIMA - Das Erkelenzer Klimaschutz-Logo
Um die Erkelenzer Klimaschutzaktivitäten in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, wurde 2017 ein Klimaschutz-Logo entwickelt. Der stilisierte Baum, dessen Laubkrone die Umrisse des Erkelenzer Stadtgebietes darstellt ist das Markenzeichen der Erkelenzer Klimaschutzaktivitäten. Die im Logo integrierten Worte „ERKA-KLIMA“ sowie der Slogan „Für Klimaschutz in Erkelenz.“ machen die Botschaft klar. Es geht um Klimaschutz in und für Erkelenz.
ERKA-KLIMA ist eine Dachmarke für die ganz unterschiedlichen Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept, die von Umweltbildungsmaßnahmen in Schulen, über die Unterstützung von Bürgern bei der energieeffizienten Sanierung ihrer Häuser bis hin zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs und der Energieeffizienz in Unternehmen reichen.
Das Logo wird daher auf allen Plakaten, Broschüren, Flyern und anderen Kommunikationsmitteln, die sich auf Erkelenzer Klimaschutzaktivitäten beziehen, eingesetzt. Ausgewählte und Ausgezeichnete Klimaschutzprojekte dürfen das Logo zudem als eine Art Signet tragen.
Ideenwettbewerb Klimaschutz-Logo
Ihren Anfang genommen hat die Entwicklung des Klimaschutz-Logos mit einem Ideenwettbewerb an Erkelenzer Schulen, zu dem das Klimaschutzreferat aufgerufen hatte.
Ihren Anfang genommen hat die Entwicklung des Klimaschutz-Logos mit einem Ideenwettbewerb an Erkelenzer Schulen, zu dem das Klimaschutzreferat aufgerufen hatte.

Besonders eifrig waren die Schüler der Franziskus-Grundschule, die tolle Beiträge eingeschickt haben, auf deren Basis das Logo mit professioneller Unterstützung weiterentwickelt wurde.

Die Schüler waren denn auch die Ersten, denen das von ihnen mitentwickelte Logo im Forum der Franziskus-Schule vorgestellt wurde. Der Technische Beigeordnete Ansgar Lurweg überreichte im Namen von Bürgermeister Peter Jansen den Klassensprechern der Gewinnerklassen 4b, 4c und 3c im Beisein von Schulleiterin Hedwig Michalski und den Klassenlehrerinnen Verena Drube, Nicole Prell und Anna Gromotka jeweils eine Urkunde und einen Zuschuss für die Klassenkasse.
