Stadtradeln
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, an der mittlerweile über 800 Kommunen teilnehmen. Ziel ist es, ein Zeichen für das Fahrradfahren und den Klimaschutz zu setzen.
Dazu treten Bürgerinnen und Bürger in Teams im Rahmen eines Wettbewerbs an 21 aufeinanderfolgenden Tagen in die Pedale und sammeln möglichst viele Kilometer. Der dreiwöchige Aktionszeitraum motiviert, öfter mal das Fahrrad zu benutzen, zu testen, welche Strecken im Alltag gut mit dem Fahrrad zu bewältigen sind und welchen Gewinn an Lebensqualität das bedeuten kann. Es geht darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Erkelenzer Stadtradeln - ein voller Erfolg
In Erkelenz findet das jährliche STADTRADELN seit 2017 statt und startet am Sonntag des Lambertusmarkts.
Bereits im ersten Jahr nahmen 243 Erkelenzer Radler und Radlerinnen teil und legten über 64.000 Kilometer zurück. Diese Ergebnisse konnten 2018 nochmals deutlich gesteigert werden, wobei 294 Teilnehmer 74.619 Kilometer erradelten und dabei viel Freude beim Radeln und auf der gemeinsamen Abschlussfeier hatten. Informationen über die bisherigen Stadtradeln-Kampagnen sowie Infomaterial finden Sie im Download-Bereich (rechts).
Anmelden und mitmachen
Zum STADTRADELN anmelden kann man sich auf der Seite www.stadtradeln.de/erkelenz. Auf dieser Plattform werden während des Kampagnenzeitraums auch alle geradelten Kilometer eingetragen. Außerdem findet man zusätzliche Informationen rund ums Stadtradeln, wie auch die Ergebnisse des letzten Jahres. Für Rückfragen steht Ihnen der Ansprechpartner der Stadt Erkelenz jederzeit gerne zur Verfügung.