Ausbildung
Ziel der Stadt Erkelenz ist eine bedarfsorientierte Ausbildung mit guten Übernahme- und Aufstiegschancen.
Die Stadt Erkelenz bietet in regelmäßigen Abständen folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:

Allgemeine Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen:
1. Stadtinspektoranwärter/in im Studiengang Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws)
- Ausbildung im Beamtenverhältnis (ehemals gehobener Dienst)
- Duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Aachen und Praxisabschnitten in der Verwaltung
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Mindestens Fachhochschulreife
- Informationsblatt Stadtinspektoranwärter*in (pdf)
2. Stadtsekretäranwärter/in
- Ausbildung im Beamtenverhältnis (ehemals mittlerer Dienst)
- Duale Ausbildung mit Unterricht am Studieninstitut Aachen und Praxisabschnitten in der Verwaltung
- Dauer: 2 Jahre
- Voraussetzung: Mindestens Fachoberschulreife
- Informationsblatt Stadtsekretäranwärter*in (pdf)
3. Verwaltungsfachangestellte/r
- Ausbildung im Angestelltenverhältnis
- Praktische Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung und schulische Ausbildung am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Herzogenrath
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Mindestens Fachoberschulreife
- Informationsblatt Verwaltungsfachangestellte*r (pdf)
4. Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
- Wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit
- Duale Ausbildung mit Praxisabschnitten im Ausbildungsbetrieb und schulischem Teil am Berufskolleg
- Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
5. Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Beaufsichtigung des Bäderbetriebes in den Frei- und Hallenbädern
- Überwachung der technischen Anlagen, sowie der Wasserqualität
- Duale Ausbildung mit Schul- und Praxisabschnitten
- Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
6. Fachkraft für Abwassertechnik
- Überwachung und Instandhaltung von Abwasseranlagen
- Theoretische Ausbildung am Berufskolleg Gelsenkirchen
- Fachpraktische Abschnitte in der Kläranlage und den Abwasserbetriebsstellen im Stadtgebiet Erkelenz sowie einen überbetrieblichen Praxisabschnitt im Bildungszentrum für Ver- und Entsorgung in Essen
- Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
- Informationsblatt Fachkraft für Abwassertechnik (pdf)
- Überwachung und Instandhaltung von Abwasseranlagen
7. Stadtinspektoranwärter/in im Studiengang Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts)
- Ausbildung im Beamtenverhältnis (ehem. gehobener Dienst)
- Duales Studium mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
- Duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln und Praxisabschnitte in der Verwaltung
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Mindestens Fachhochschulreife
- Informationsblatt Stadtinspektoranwärter*in im Studiengang Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) (pdf)
8. Staatlich anerkannte Erzieherin/ Staatlich anerkannter Erzieher (PiA)
- Praxisintegrierte vergütete Ausbildung
- Duale Ausbildung mit praktischem Einsatz in einer städt. Kindertagesstätte
- Dauer: 3 Jahre
- Informationsblatt staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher (PiA) (pdf)
Wie bewerbe ich mich?
Unsere aktuellen Ausbildungsangebote finden Sie hier unter der Rubrik Stellenangebote.
Mit einem Klick auf das jeweilige Ausbildungsangebot erhalten Sie nähere Informationen und können sich anschließend auf unser Online-Bewerbungsportal weiterleiten lassen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Ausbildungs- und Studiengänge in jedem Jahr angeboten werden können.
Um die Umwelt zu schonen, Kosten zu sparen und die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Bewerbung online einzureichen.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Weitere Erfordernisse entnehmen Sie dem jeweiligen Ausbildungsangebot.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Schmitz, Tel.: 02431-85 294, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!