Für alle Ferienspielbegeisterten hat die Stadt Erkelenz wieder ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt:
- Zum Programmheft
- Zur Anmeldung (ab dem 20. März möglich)
Zusagen zu den einzelnen Programmpunkten oder Wartelistenplatzinformationen werden ab dem 28. März versendet. Die Angebote im Ferienprogramm sind teilweise kostenpflichtig, Informationen zur Bezahlung und weitere wichtige Hinweise werden mit den Zusagen versendet.
Erste Ferienwoche
In der ersten Ferienwoche wird zum Auftakt klassisch mit dem Spielmobil eine Spielaktion in der Erka-Halle stattfinden. Mit neuen und bekannten Spielgeräten sowie der Hüpfburg kann wetterunabhängig getobt werden. Weiter geht es mit einem Kreativ-Tag in der Leonhardskapelle. Es werden verschiedene kreative Idee zu Ostern gestaltet. Als letztes geht es vor Ostern noch in die Kletterhalle Tivoli in Aachen. Kleine und größere Gipfelstürmer ab der 3. Klassen können sich an dem Tag austoben.
Zweite Ferienwoche
In der zweiten Ferienwoche wird es bei einer Fahrt in die Trampolinhalle nach Mönchengladbach sportlich. Nach einem Aufwärmtraining in kleineren Gruppen können sich alle Mutigen an den verschiedenen Attraktionen ausprobieren. Neu ist ein Angebot für Filmbegeisterte: Nachmittags gibt es bei Popcorn und Getränken erst einen Film für die 6- bis 9-jährigen und im Anschluss einen für die 10- bis 12-jährigen.
Weitere Angebote
Neben dem städtischen Ferienprogramm machen auch die Jugendzentren verschiedene Angebote. So dreht das ZaK einen Stop-Motion-Film und es gibt eine Fahrt zum Toverland. Im Katho wird ein Workshop zur Acrylmalerei angeboten und es werden Waffeln sowie Muffins gebacken. Im Cirkel findet in der ersten Ferienwoche mit Basteln, Kochen, Kegeln, Tanzen und mehr alles statt, was Spaß macht, und wer Lust hat, kann mit zum Fridolino Spielpark fahren
Im Programmheft sind außerdem Ferienangebote der Stadtbücherei, der Schützenbrüderschaft „Unserer lieben Frau“ und der Schachfreunde Erkelenz zu finden.