Veranstaltungen Jahresübersicht
2023
Osterbrunnen Schmücken am Donnerstag, 30. März 2023
Bereits zum 27. Mal zeigt sich der Brunnen im österlichen Schmuck. Etwa 200 Kinder der Erkelenzer Kindergärten schmücken alljährlich den Brunnen auf dem Marktplatz. Der Stadtbrunnen verwandelt sich dann in einen farbenprächtigen Osterbrunnen. Unzählige Eier werden von den Kindern und ihren Betreuern*innen in mühsamer Fleißarbeit ausgeblasen und bemalt. Mit tatkräftiger Hilfe von Bürgermeister Stephan Muckel werden die kleinen Kunstwerke an dem Gestell aufgehängt, das der städtische Bauhof mit Buxbaumgrün vorher umwickelt hat. Beim feierlichen Osterbrunnen Schmücken wird gemeinsam gesungen und als Dankeschön gibt es viele bunte Ostereier und andere Leckereien zum Mitnehmen für die Kinder.
Die Aktion "Osterbrunnen" ist ein echte Tradition. 1997 hatte der damalige Bürgermeister Theo Clemens das Schmücken ins Leben gerufen. Während eines Urlaubs hatte er die österlich geschmückten Brunnen "im Fränkischen" bewundert und die Idee mit nach Erkelenz gebracht.Bike 'n' BBQ am 6. / 7. Mai 2023
Laaser, Jürgen (jl)Zum zweiten Mal findet die Veranstaltung "Bike 'n' Barbecue statt.
Das ganze Wochenende laden zahlreiche Aktionen zum Verweilen in der Stadt ein. Die Innenstadt präsentiert sich nahezu autofrei, frühlingshaft geschmückt und mit vielfältigem Programm. Am Sonntag laden die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein (in Planung).
Die lokale Gastronomie widmet sich dem Thema BBQ (=Barbecue/Grillen) auf dem Marktplatz.
24. NEW-Citylauf - Rund um den Lambertusturm am Sonntag, 18. Juni 2023
Laaser, Jürgen (jl), © © Jürgen LaaserZum 24. Mal findet der jährliche NEW-Citylauf in der Erkelenzer Innenstadt statt. Immer mehr Menschen schnüren ihre Laufschuhe, um bei dem Lauf rund um die Lambertuskirche dabei zu sein. Jeder kann sich anmelden und in der jeweiligen Altersklasse auf unterschiedlichen Distanzen starten. Alle Läuferinnen und Läufer, die das Ziel erreichen, erhalten ein T-Shirt.
Kontakt: TV Erkelenz, Abteilung Leichtathletik - www.tv-erkelenz.de
Anmeldung: www.volkslauf.de46. Lambertusmarkt vom 8. bis 12. Juni 2023
JURGEN LAASERZum 46. Mal ist der Lambertusmarkt die Top-Veranstaltung in Erkelenz. Fünf Tage lang gibt es ein volles Programm zum Nulltarif. Spätestens mit dem Fassanstich am Donnerstag um 14 Uhr füllt sich die Innenstadt. Jeden Abend wird erstklassige musikalische Unterhaltung auf der Bühne geboten. Mit dazu gehört die traditionelle Frühkirmes, zu der mehr als 100 Schausteller einladen.
Niederrheinischer Radwandertag am 2. Juli 2023
In diesem Jahr feiert der Niederrheinische Radwandertag sein 30-jähriges Bestehen.
Radler*innen haben die Möglichkeit, den Niederrhein auf ausgewählten Radrouten zu entdecken, von der kürzeren Familienradtour bis zur längeren sportlichen Tour.
Die Radrouten werden teils durch Parks oder entlang von Flüssen geführt. Im Heinsberger Land können Sie beispielsweise „Weit im Westen – das Rurgebiet“ erleben oder in Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss auf der „Stadt.Land.Fluss-Route“ radeln.
Die Informationen und Übersichtskarten zu den einzelnen Routentipps sind kontaktlos an ausgewiesenen Infopunkten zu finden.Auch Erkelenz ist Start- und Zielort und bietet sechs ausgeschilderte Radrouten, die zur Erkundung der Erkelenzer Lande und der umliegenden Städte mit dem Drahtesel einladen. Die Spielplatzroute von ca. 17 km Länge ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Denn diese Familientour ist auch mit kleineren Pedalrittern gut zu schaffen und sie bietet attraktive Rastmöglichkeiten an den schönsten Erkelenzer Spielplätzen.
Die Erkelenzer Routen 73 / 74 / 101 / 102 / 114 / 117.Spielplatz gibt es Montag bis Freitag am Infopunkt im Rathaus der Stadt Erkelenz, Johannismarkt 17 und Sonntag (02.07.2023) am Infostand im Ziegelweiherpark in gedruckter Form. Die Fahrradrouten stehen auch als Download und auch als GPX-Tracks zur Verfügung.
Radeln mit NAVI
Die Routen werden auch als GPX-Tracks zum Download zur Verfügung gestellt. Die Daten werden auf das eigene Navigationssystem geladen, so dass die Radler*innen die Route fahren können, ohne auf die Streckenausschilderung beim Niederrheinischen Radwandertag achten zu müssen. Diesen Service bietet für sämtliche Fahrradrundstrecken die Internetseite niederrhein-tourismus.de/radwandertag.Der Start und Zielpunkt am Ziegelweiherpark bietet noch einiges mehr. Neben der Möglichkeit den Erkelenzer Sommergarten zu besuchen, wird ein vielfältiges Kinderprogramm angeboten und verschiedene Spielmöglichkeiten für Klein und Groß geboten.
Um 14.00 h findet in diesem Rahmen die Versteigerung der Fundfahrräder statt.
Mittelalterliches Sommerfest auf der Burg am 8. und 9. Juli 2023
Die Freunde der Burg e.V. sprechen vom bislang größten mittelalterlichem Sommerfest in der Erka Stadt. Unzählige Lagerer und Marktstände haben sich angekündigt, um damit die Burg, die Burgwiese und den Ziegelweiherpark zu bespielen und zu beleben. Musik, Gaukler, Pferdeshow und vieles mehr erwartet die BesucherInnen und das alles bei kostenlosem Eintritt.
Kontakt:
Freunde der Burg e.V.
Peter Fellmin
Am Bongert 15
41812 Erkelenz
E-Mail: info@erkelenz-burg.deErkelenzer Burgkirmes vom 8. bis 11. September 2023
Tolle Fahrgeschäfte versprechen Adrenalin, Spannung, Spaß und Spiel. Tausendundeine Attraktion erwarten die Besuchenden der
Burgkirmes Erkelenz in diesem Jahr wieder. Die Freunde der Burg laden in ihre gute Stube: Das Erklimmen des Burgturmes mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt, eine Führung oder einfach nur ein kühles Getränk in der Taverne lohnen sich in jedem Fall! Highlight ist das traditionelle Feuerwerk am Kirmesfreitag bei Einbruch der Dunkelheit.Erkelenzer Automobilausstellung am 23. und 24. September 2023
Am Wochenende des 24. und 25. September ist es wieder soweit. Eine der größten Automobilausstellungen in der Region öffnet am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Pforte rund um den Dr.-Josef-Hahn-Platz und dem Ziegelweiher. Alle Händler*innen präsentieren die absoluten Neuheiten. Es werden rund 250 Fahrzeuge präsentiert. In der Händlerschaft hat die Erkelenzer Automobilausstellung EAA einen sehr hohen Stellenwert. Dies erkennt man an der großen Teilnehmer*innenzahl und den verschiedenen Klassen bis ins Luxussegment. E_mobilität und Verbrennermotoren werden vertreten sein.
Kulinarischer Treff am 24. September 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag (in Planung)
An diesem Tag präsentiert sich die Erkelenzer Gastronomie mit ausgewählten Angeboten und kulinarischen Highlights am Alten Rathaus. Tolle Live-Musik mit der Walking Act-Band „combo combo“, sorgt auch dieses Jahr wieder für ein kurzweiliges und stimmiges Ambiente. Mit dabei sind unter anderem der Erkelenzer Sternekoch Alex Wulf und sein Team der Troyka, Fisch Lemmen mit seinen leckeren Gambas nach portugiesischer Art, Metzgerei Rösken mit fleischigen Spezialitäten und Simon Hören vom Vintage mit Gegrilltem vom Feinsten. Auch die Geschäfte, Cafés und Restaurants in der Innenstadt laden mit tollen Angeboten an diesem Sonntag zum gepflegten Bummel ein.
24. Bauernmarkt auf Hohenbusch am 7. und 8. Oktober 2023
Juergen LaaserMehr als 120 Aussteller präsentieren landwirtschaftliche Erzeugnisse aus biologischem und konventionellem Anbau, Gartenbauprodukte und Handwerksartikel.
Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei: Die kleinen Besucher haben die Möglichkeit Rasse- und Ziergeflügel zu bestaunen und den Streichelzoo zu besuchen oder auf dem Kinderkarussell ihren Spaß zu haben. Für die Großen gibt es viel zum Probieren und auch zum Mitnehmen. Die Landfrauen sind immer mit einem besonderen landwirtschaftlichen Thema dabei. Für die Anfahrt steht ein kostenloser Buspendelverkehr zur Verfügung.Kontakt: Veranstaltungsgemeinschaft Bauernmarkt Hohenbusch
Telefon: 02431 72218
Homepage: www.bauernmarkt-hohenbusch.deFranzösischer Markt vom 20. bis 22. Oktober 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag (in Planung)
Für die Liebhaber der französischen Lebensart halten original französische Händler viele Leckereien zum Probieren und Genießen bereit. Das Angebot erstreckt sich vom Crémant bis zu den Wurstspezialitäten, vom provenzalischen Landbrot bis zum Crêpe.
Das französische Flair, das von Musik in den Straßen der Erkelenzer Innenstadt umrahmt wird, lädt zum Kosten und Kaufen ein.
Die Geschäfte laden von 13:00 bis 18:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein (in Planung).Kontakt: Gewerbering Erkelenz e.V.
Telefon: 02431 2115
Homepage: www.gewerbering-erkelenz.deAdventsdorf vom 16. November bis 23. Dezember 2023
Ein riesiger überdachter und beheizter Bereich sind hier wohl das Alleinstellungsmerkmal des Erkelenzer Adventsdorfes. Jedes Jahr kommen mehr BesucherInnen und erfreuen sich an der wetterunabhängigen weihnachtlichen Geselligkeit.
„Auch Live-Musik erster Klasse wird geboten, u.a. von der „Festive Family“ aus Erkelenz, dem Duo „Take 2“ aus Wegberg und „The Voice of Germany“-Kandidatin Katja Forg aus Erkelenz. Extra eingeflogen wird ein Glasbläser, dem man bei seiner eindrucksvollen Arbeit ganz nah beobachten kann.Nikolauskutschfahrt am 3. Dezember 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag (in Planung)
Viele Jahre schon eines der absoluten Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt Erkelenz. Wenn der Nikolaus in seiner Pferdekutsche auf seinem Weg über die Kölner Straße hin zum Marktplatz fährt, wo jedes Jahr hunderte Kinder auf ihn warten und sich über ein kleines Geschenk von ihm freuen können, spätestens dann beginnt in Erkelenz die Weihnachtszeit.