Haus Pesch
Im Februar 2010 wurde das alte Rittergut als erstes Gebäude in Erkelenz-Pesch abgerissen.
Haus Pesch war ein ehemaliger Rittersitz. Die Anlage bestand aus einer Vorburg und einem Haupthaus. Noch im 19. Jahrhundert umgaben Wassergräben beide Gebäudeteile. Zuletzt existierten nur noch auf der Ost- und Nordseite der Gesamtanlage Gräben. Haus Pesch wurde bis 2009 als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt. Ein Torhaus mit Turmhaube und Wappenstein gewährte einen Blick in den Innenhof. Im Mittelalter bestand auf Haus Pesch eine Kapelle, die dem Heiligen Georg geweiht war. Haus Pesch und der Ort Pesch mussten im Jahr 2010 dem Braunkohlentagebau Garzweiler II weichen und sind nicht mehr existent.