Gliederung der Stadt 746.jpg

Gliederung der Stadt

Gliederung der Stadt

Die Stadt Erkelenz ist in ihrer heutigen Form aufgrund des Neugliederungsgesetzes Aachen vom 21.12.1971 entstanden. Nach diesem Gesetz wurde Erkelenz am 01.01.1972 mit den Gemeinden Gerderath, Golkrath, Kückhoven, Schwanenberg, Venrath, Granterath, Lövenich, Borschemich, Holzweiler, Immerath, Keyenberg und den Orten Geneiken und Kuckum zusammen geschlossen.

Die Stadt Erkelenz ist gemäß Hauptsatzung in folgende 9 Stadtbezirke eingeteilt. (Einwohner Stand 31.12.2021): 46.069

Stadtbezirk 01
Erkelenz mit Bellinghoven, Oerath
insgesamt 20.643 Einwohner
Stadtbezirk 02
Gerderath mit Fronderath, Gerderhahn, Moorheide, Vossem
insgesamt 5.278 Einwohner
Stadtbezirk 03
Schwanenberg mit Geneiken, Genfeld, Genhof, Grambusch, Lentholt
insgesamt 2.222 Einwohner
Stadtbezirk 04
Golkrath mit Houverath, Houverather Heide, Hoven, Matzerathinsgesamt 2.069 Einwohner
Stadtbezirk 05Granterath und Hetzerath mit Commerden, Genehen, Scheidt, Tenholtinsgesamt 3.420 Einwohner
Stadtbezirk 06Lövenich mit Katzem, Kleinbouslarinsgesamt 4.113 Einwohner
Stadtbezirk 07Kückhoven insgesamt 2.425 Einwohnern
Stadtbezirk 08


Keyenberg, Venrath und Borschemich mit Berverath, Berverath (neu), Etgenbusch, Kaulhausen, Keyenberg (neu), Kuckum,  Kuckum (neu), Mennekrath, Neuhaus, Oberwestrich, Oberwestrich (neu), Terheeg, Unterwestrich, Unterwestrich (neu), Wockerathinsgesamt 3.624 Einwohner


Stadtbezirk 09Holzweiler und Immerath (neu) mit Immerath, Lützerathinsgesamt 2.275 Einwohner

Gesamteinwohnerzahl lt. Eigenstatistik incl. Nebenwohnsitze zum 31.12.2021: 46.069 Einwohner