Keyenberger Markt.jpg

Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Beverath

Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath

Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath sind ländlich geprägte Stadtteile von Erkelenz. Die Dörfer liegen am Rand der Erkelenzer Lößplatte im ehemaligen Quellgebiet der Niers. Insgesamt leben in den fünf Ortschaften 1.566 Einwohner (Stand: Dezember 2016): Keyenberg 840 Einwohner, Kuckum 460 Einwohner, Unter-/Oberwestrich 149 Einwohner, Berverarth 117 Einwohner. Alle Orte liegen im Braunkohlentagebaugebiet Garweiler II und müssen dem Abbaufortschritt des Tagebaus folgend umgesiedelt werden.

Der 2015 genehmigte Braunkohlenplan Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich, Berverath legt für die umzusiedelnden Ortschaften insbesondere den Umsiedlungszeitraum und die Umsiedlungsfläche fest (s.a. Bezirksregierung Köln (Hrsg.): Braunkohlenplan Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich, Berverath, Köln 2015; 

Ein übergeordnetes Ziel ist die Umsiedlung der Bewohner der Ortschaften an einen gemeinsamen Standort innerhalb eines begrenzten Zeitraumes (gemeinsame Umsiedlung).

  • Umsiedlungszeitraum

    Der Zeitraum für die Umsiedlung von Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath begann am 01.12.2016 (Umsiedlungsbeginn) und ist dem Abbaufortschritt des Tagebaus folgend für Keyenberg 2023, für Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich 2027 und Berverath 2028 abzuschließen.

  • Umsiedlungsfläche

    Für die Umsiedlung der Orte wurde in Zuordnung zum Allgemeinen Siedlungsbereich Erkelenz, nördlich des Ortsteils Borschemich eine Fläche von 56,7 Hektar festgelegt. Mit einer deutlichen Mehrheit von 67 Prozent hatten die Einwohner den Umsiedlungsstandort Erkelenz-Nord gewählt.

    Umsiedlungsraeume Garzweiler II


  •  Städtebaulicher Entwurf und Bebauungsplan

    In einem moderierten Planungsverfahren zur Umsiedlung der Orte wurde mit den Umsiedlern gemeinsam das Modell der benachbarten gemeinsamen Umsiedlung von Keyenberg, Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich, Berverath abgestimmt und ein städtebaulicher Entwurf für den gewählten Umsiedlungsstandort entwickelt, der Grundlage für die Bauleitplanung war. Dies geschah in breitem Konsens unter intensiver Beteiligung der Betroffenen.

    Der Gestaltungsplan zum Bebauungsplan Nr. XXII "Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath"

    Der Bebauungsplan Nr. XXII „Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich, Berverath“ erlangte am 16.12.2015 Rechtskraft. (s. Bebauungsplan Nr. XXII)