WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG - WIR FÜR SIE
Amtsleitung: Sandra Schürger
Telefon: 02431 85-250, E-Mail: sandra.schuerger@erkelenz.de
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG – WIR FÜR SIE
In früheren Zeiten wurde unter dem Begriff Wirtschaftsförderung lediglich die materielle Unterstützung von Firmen in Form von Zuschüssen oder der Bereitstellung günstigen Gewerbelandes verstanden. Heute ist hiermit ein breites Servicespektrum an Beratungen und Dienstleistungen für jeden Unternehmer verbunden.
Idealerweise stellt die Wirtschaftsförderung eine „lebenslange“ Begleitung und Unterstützung eines Unternehmens von der Gründung an dar.
Dies ist auch unser Anspruch!
Für Gründer
- Wir bieten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern eine umfassende Gründungsberatung (siehe auch NÜTZLICHE LINKS)
- Gleichzeitig gilt das nachfolgende Angebot für Neuansiedler und Expandierende.
- Wir bieten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern eine umfassende Gründungsberatung (siehe auch NÜTZLICHE LINKS)
Für Neuansiedler und Expandierende
Wir wollen, dass sie in Erkelenz schnell mit Ihrem Ansiedlungs- oder Erweiterungsvorhaben zum Erfolg kommen. Deshalb begleiten wir Ihr Unternehmen mit engagiertem Service:
- Wir helfen Ihnen bei der Standorteinschätzung.
- Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam eine realistische zeitliche Projektplanung.
- Wir beraten Sie hinsichtlich der Förderungs- und Finanzierungsfragen und -möglichkeiten.
- Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Grundstück, der richtigen Immobilie oder den benötigten Gewerbeflächen.
- Wir bieten Ihnen im Gewerbe- und Industriepark Commerden (GIPCO) Gewerbe- und Industrieflächen für Ihren speziellen Bedarf zu günstigen Konditionen.
- Wir klären bei Bauprojekten im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen und den zu beteiligenden Behörden im Rahmen eines „Runden Tisches“ die Voraussetzungen und Möglichkeiten und ebnen so den Weg für eine schnelle Realisierung.
- Wir garantieren Ihnen eine individuelle Betreuung und stehen Ihnen in allen Phasen der Planung und Ausführung Ihres Vorhabens beratend zur Verfügung.
- Wir knüpfen für Sie Kontakte zu den Forschungseinrichtungen in unserer Region .
- Wir schaffen Verbindungen zu den hiesigen für Sie interessanten Unternehmen, um Kooperationen zu schaffen und Netzwerke zu erweitern.
Die Betriebsnachfolge
- Sie möchten Ihren Betrieb aus Alters- oder anderen Gründen aufgeben und suchen einen Nachfolger?
- Sie suchen einen bestehenden Betrieb, den Sie übernehmen können?
Wir beraten Sie gerne und bringen Sie mit Ihren potentiellen neuen Partnern zusammen.
Für Investoren und den Einzelhandel
Der Rat der Stadt Erkelenz hat ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept als Leitlinie für die zukünftige Einzelhandelsentwicklung, Bewertungsgrundlage im Genehmigungsverfahren für Einzelhandelsvorhaben und städtebauliches Konzept im Sinne von § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB verabschiedet.
Hieraus sind u. a. die Bewertung und Darstellung exponierter Standort- und Entwicklungsbereiche, die Abgrenzung zentraler Versorgungsbereiche und die ortstypische Sortimentsliste zu entnehmen.
Im Verlaufe des Projektes wurden untersucht und erarbeitet:- Angebots- und Nachfrageanalyse
- Umsatzschätzungen und Zentralitäten
- Zukünftige quantitative Entwicklungsspielräume
- Räumliche Entwicklungsperspektiven
- Strukturkonzept
Für Immobilienbesitzer und Interessenten für Gewerbeimmobilien
- Sie möchten Gewerbeflächen vermieten oder veräußern? Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten für Ihre Gewerbefläche bestehen?
- Sie suchen Gewerbeflächen zur Anmietung oder zum Kauf?
Auch hierbei sind wir Ihnen gerne diskret im direkten Gespräch mit Anbietern und Interessenten behilflich. Wir vermitteln Kontakte und treffen gerne für Sie eine Vorauswahl.
Netzwerke - Unternehmertreff
Einmal jährlich im Frühjahr veranstaltet die Stadt Erkelenz den Unternehmertreffpunkt im Alten Rathaus am Markt. Dieser stellt für alle interessierten Unternehmen eine gute Plattform dar, die Verantwortlichen bei der Stadt Erkelenz, insbesondere jedoch auch sich untereinander in einem lockereren Rahmen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen, die dann durch private Netzwerke weitergeführt werden können und sollen.
Der Termin wird frühzeitig sowohl in der Tagespresse als auch auf der Homepage der Stadt Erkelenz unter „Erkelenz aktuell“ bekannt gegeben. Aus organisatorischen Gründen ist hier eine Anmeldung erforderlich.Unser Anliegen an Sie
Eine Stadt lebt von und mit ihren Unternehmen - aus diesem Grunde ist es wichtig, die Unternehmen und deren Bedürfnisse zu kennen, um diese auch bei Dritten vertreten zu können und nicht erst im konkreten Problemfall aktiv zu werden. Auch wenn man sich in der heutigen Zeit auf vielfältige Art und Weise Informationen zu Unternehmen beschaffen kann, sind uns diese nicht genug und ersetzen auf keinen Fall ein persönliches Kennenlernen oder einen Besuch vor Ort.
Gerne besuchen wir deshalb auch Ihr Unternehmen – kontaktieren Sie uns!Für alle Unternehmen jederzeit - gemeinsam mit Ihnen
Wirtschaftsförderung hört nicht mit der erfolgreichen Ansiedlung eines Betriebes auf, sondern sie beginnt hiermit erst.
Wir stehen deshalb jederzeit für Sie in allen Fragen, die Unternehmen betreffen können, zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Sandra Schürger
Amt für Strukturwandel und Wirtschaftsförderung
Stadtverwaltung Erkelenz
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
Tel.: 02431 85-250
Fax: 02431 85-9250
E-Mail: sandra.schuerger@erkelenz.de