Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Gesundheitsmanagement in der Stadtverwaltung: Über die App „Fit mit 5“ konnten die Mitarbeitenden der Erkelenzer Stadtverwaltung in einer sportlichen Challenge seit Beginn des Jahres in Teams gegeneinander antreten.
Die verschiedenen Bewegungsangebote auf der App können auch nach Feierabend genutzt …
Im März hat die Mähsaison des Erkelenzer Baubetriebshofs begonnen. Auch die Flächen von Wiesengräbern werden gemäht. Die Stadt Erkelenz weist auf die Unzulässigkeit von Grabschmuck auf Wiesengräbern hin.
Die Stadt Erkelenz hat drei Einzelliegen und eine Doppelliege für den Ziegelweiherpark angeschafft. Damit steigert die Stadt die Aufenthaltsqualität rund um den Ziegelweiher und die Innenstadt.
In den beiden Wochen vor und nach den Osterferien findet wieder der Intensivschwimmkurs „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ für die Erstklässler*innen der Erkelenzer Grundschulen statt. Das ERKA-Bad und die Schwimmhalle Gerderath bleiben deshalb vom 7. bis 11. April und vom 28. bis 30. April jeweils …
Ralf Schwarzenberg hat seit 2019 das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales bei der Stadt Erkelenz geleitet. In einer Feierstunde wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Sozialdezernent und Laudator Dr. Hans-Heiner Gotzen ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und dankte Schwarzenberg für …