Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Am Rand des Tagebaus Garzweiler bei Keyenberg wurde ein neuer Aussichtspunkt eröffnet, Teil des Projekts Blau-Grünes Band Garzweiler, das rund 23 Kilometer Begrünung, Rad- und Wanderwege vorsieht. In der Umgebung des Aussichtspunktes wurden bereits über 17.000 Bäume gepflanzt und 25 Hektar …
Im Familienzentrum in Gerderath (Genenderstraße 74) gibt es regelmäßig eine offene Sprechstunde. Dort könnem Fragen und Probleme im Zusammenhang mit Familie, Erziehung und Entwicklung gestellt werden. Vorbeikommen geht auch, wenn die Kinder schon aus dem Kindergartenalter raus sind!
Heute haben die Erkelenzer Schülerinnen und Schüler ihren ersten Schultag des neuen Schuljahrs. Für einige ist es ein ganz besonderer: Die erste Klasse geht los oder der Wechsel auf die weiterführende Schule ist vollzogen worden. So viele sind es in diesem Jahr:
Jede Menge Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern für Kinder und Jugendliche bietet der neue Spielplatz an der Kamp-Lintforter-Straße im Oerather Mühlenfeld. Mit der offiziellen Übergabe und Einsegnung ist er am 19. August eröffnet worden.
Aufgrund interner Abläufe: Normalerweise hat das Bürgerbüro der Stadt Erkelenz an jedem zweiten und vierten Samstag eines Monats geöffnet, im September sieht das anders aus: Das Bürgerbüro hat im kommenden Monat am ersten Samstag des Monats (06.09.) und am vierten Samstag des Monats (27.09.) …