• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • Sitzungen{{ sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount}}
  • Gremien{{ sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount}}
  • Vorlagen{{ sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount}}
  • Mandatstragende{{ sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.start | date:"short"}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.classification }}
    {{ item.website }}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.paperType }} {{ item.reference }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.formOfAddress }} {{ item.title[0] }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }}

    {{phone}} {{mail}}
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Menüende
  • Rat & Verwaltung Serviceportal
    • Übersicht
    • Ihr Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Bürgermeister Stephan Muckel
      • Grußwort französisch
    • Serviceportal
    • Verwaltungsgliederung
    • Stadtfinanzen
      • Interaktiver Haushalt
      • Haushalt
    • Politik
      • Rats- und Sitzungsdienst
      • Parteien, Wählergruppen
    • Veröffentlichungen
      • Abfall
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Broschüren und Flyer
      • Jahresbericht
      • Mietspiegel
      • Nachrichtenarchiv
      • Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stadtarchiv
    • Antikorruption
    • Ortsrecht
    • Feuerwehr
    • Wahlen
      • Wahlergebnisse vergangener Wahlen
      • Wahltermine
    • EU-Datenschutzgrundverordnung
    • Adressen - Behörden - Links
  • Familie & Gesellschaft Bildung & Soziales
    • Übersicht
    • Kinder, Jugend, Familie und Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Jugendschutz
      • Jugendzentren
      • Pflegekinderdienst
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Spielmobil
      • Ferienspiele
      • Streetworker (Straßensozialarbeiter)
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendamtselternbeirat
      • Wirtschaftliche Sicherungsleistungen
      • Integration
    • Bildung
      • Mittagsverpflegung für Grundschulen
      • Mittagsverpflegung für weiterführende Schulen
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Medienangebot
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für KiTas
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Leitbild
      • Nutzungsordnung
      • Service und Kontakt
    • Generationen Portal
      • Runder Tisch
      • S.I.E. Senioreninitiative Erkelenz
    • Ehrenamtskarte
      • für Engagierte
      • für Partner
      • Neuigkeiten
      • Vergünstigungen/Sonderaktionen
    • Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter
      • Nützliche Links
      • Statistiken
      • Tätigkeitsberichte
    • Flüchtlingszahlen
    • Gleichstellung
  • Tourismus & Kultur Sport & Freizeit
    • Übersicht
    • Stadtportrait
      • Bau- und Kunstwerke
      • Gliederung der Stadt
      • Bevölkerungsentwicklung
      • Wappen
    • Tourismus
      • Gut schlafen: Gastgeberverzeichnis
      • Broschüren und Karten
      • Tourismus in der Region
      • Fahrradhändler/ Fahrradservice
      • Radeln nach Zahlen
      • Fahrrad- und Freizeitbus
      • Niederrheinischer Radwandertag
      • Fahrrad-Routentipps
      • E-Bike-Ladestationen
      • Erkelenzer Fahrradfrühling
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine - Sport - Freizeit
      • Vereinsverzeichnis
      • Sport und Freizeit
      • Hallenbelegungspläne
      • Sportstättenbedarfsplanung
    • ERKA-Bad
    • Stadtmarketing
      • Einkaufen in Erkelenz
      • dein-erkelenz.de - Die Service App für Erkelenz
      • Gewerbeportal
      • Parken in Erkelenz
      • Projekte
      • Veranstaltungen/Jahresübersicht
    • Nahmobilität/Fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt
      • ErkaBus
      • MultiBus
      • Bahn & Bike in Erkelenz
      • Fahrradfreundliches Erkelenz im Film
      • Fahrradfreundliche Stadt Erkelenz - ein Portrait
      • Fahrradfrühling
      • Fahrradbotschafter
      • Fahrradfahren in der Fußgängerzone
      • Lichttest für Fahrradfahrer
      • Radwege und Regeln
      • Fahrrad-Routentipps
    • Kultur GmbH
    • Städtepartnerschaft
      • Saint-James
      • Bad Windsheim
      • Thum
    • Haus Hohenbusch
    • Rhein. Feuerwehrmuseum
    • Heimatverein
    • Virtuelles Museum
    • Stadtführungen
  • Wirtschaft Standort Erkelenz
    • Übersicht
    • Wirtschaftsförderung
      • Standort Erkelenz
      • Wirtschaftsförderung - Wir für Sie
      • Gewerbegebiete in Erkelenz
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Nützliche Links
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
  • Planen & Bauen Wohnen & Umwelt
    • Übersicht
    • Bauaufsicht und Hochbau
      • Aufgabenbereiche des Hochbauamtes
      • Städtische Gebäude
      • Baumaßnahmen
    • Untere Denkmalbehörde
    • Planen
      • Aktuelle Planungen
      • Bauleitplanung
      • Bauland in Baulücken
      • Bebauungsplan
      • Flächennutzungsplan
      • Lärmaktionsplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Stadtplanung
      • Umsiedlungen und Braunkohlenplan
      • Verkehrsentwicklung
    • Braunkohlenangelegenheiten
      • Umsiedlung im Überblick
      • Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Beverath
      • Umsiedlung Immerath-Pesch-Lützerath und Borschemich
      • Beratungsangebote und Informationen
      • Bergschäden durch Braunkohlenbergbau
      • Dorfentwicklung am Tagebaurand
      • regionale Abstimmungen zum Tagebau
      • Ansprechpartner/innen
    • Tiefbau/Städtischer Abwasserbetrieb
      • Tiefbauamt
      • Städtischer Abwasserbetrieb
    • GEE
      • Grundstücke in Erkelenz
      • Liegenschaftswesen
    • Natur und Landschaft
      • Baumpflege und -kontrolle
      • Brunnen
      • Bürgerwald
      • Friedhöfe / Kriegsgräber
      • Grünflächen in Erkelenz
      • Neuanlage und Ausbau
      • Ökologische Ausgleichsmaßnahmen
      • Grünflächenpatenschaft
      • Unterhaltung von Grünflächen
      • Wald (Städtischer Waldbesitz)
    • Klimaschutz in Erkelenz
      • Erkelenzer Klimaschutzkonzept
      • Erkelenzer Klimaschutz-Logo
      • Klimaschutz in Kitas und Schulen
      • Zertifizierte Energie- & Klimaschutzkommune
      • Ausgezeichnete Klimaschutzprojekte
      • Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima
      • Energieberatung
      • Elektromobilität
      • Energetisches Quartierskonzept Venrath/Kaulhausen
      • Bürgerenergiegenossenschaft Sonnenschein eG
      • Erkelenzer Klimareise
      • Klimaschutzwoche
      • Mein Gesicht fürs Klima
      • Energetische Sanierung Beleuchtung
      • Lastenfahrrad
      • Energiemanagementsystem für die eigenen Liegenschaften der Stadt Erkelenz
    Menüanfang
    • Sie sind hier:
    • Newsarchiv
    true
    1
    Neujahrsempfang - Rede des Bürgermeisters

    01/22/2019 Neujahrsempfang der Stadt Erkelenz

    01/22/2019

    Informieren, Kontaktpflege und Geselligkeit – all dies passte wieder hervorragend zusammen beim Neujahrsempfang der Stadt Erkelenz, der in diesem Jahr in der Stadthalle stattfand. Mehr als 400 Gäste begrüßte Bürgermeister Peter Jansen, darunter Repräsentanten von Vereinen und Institutionen, …

    Mehr
    Spende von Fooddesigner Kant an das Hospiz Erkelenz

    01/15/2019 Gebäck aus dem Adventsdorf bringt Spende für Hospiz

    01/15/2019

    Kleine Figuren aus weihnachtlichen Leckereien kreierte Koch und Fooddesigner Sven Oliver Kant im Erkelenzer Adventsdorf und sammelte mit ihrem Verkauf Spenden für das Hospiz. 500 Euro kamen damit zusammen und wurden nun übergeben.

    Mehr

    01/02/2019 Sternsinger überbringen Segenswünsche ins Rathaus

    01/02/2019

    In diesen Tagen sind wieder zahlreiche Kinder als Sternsinger unterwegs, überbringen Segenswünsche und sammeln Geld für den guten Zweck.

    Mehr
    Schöffenessen

    12/28/2018   Jahresrückblick beim „Schöffenessen“

    12/28/2018

    Zur „Ratssitzung ohne Tagesordnung“, so die offizielle Bezeichnung des traditionell am Freitag vor Heiligabend stattfindenden „Schöffenessens“, begrüßte Bürgermeister Peter Jansen 130 Gäste im festlich dekorierten Sitzungssaal des Alten Rathauses.

    Mehr
    Weihnachten im Schuhkarton

    12/20/2018 Weihnachten im Schuhkarton

    12/20/2018

    Erstmalig sammelten die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte „Oerather Mühlenfeld“ Weihnachtspäckchen für „Geschenke der Hoffnung“. Der soziale Gedanke spielt gerade in der Vorweihnachtszeit eine große Rolle – so auch bei den Kita-Kindern.

    Mehr
    Haus Spiess

    12/20/2018 1.000 Babys in Erkelenz beurkundet

    12/20/2018

    Viel zu tun im Standesamt Erkelenz: Kurz vor Jahresende wurde die 1.000 Geburt in Erkelenz beurkundet. Und auch sonst herrscht hier ganzjährig rege Geschäftigkeit.

    Mehr
    GIPCO-Erweiterung

    12/20/2018 GIPCO IV: Arbeiten zur Erweiterung laufen an

    12/20/2018

    Der Gewerbe- und Industriepark Commerden (GIPCO) vor Erkelenz ist ein Beleg für die Dynamik des Strukturwandels in der Region. Und er wächst weiter: Nachdem die Stadt Erkelenz die Flächen GIPCO I bis III vollständig vermarktet hat, beginnen in Kürze die Arbeiten zur Erschließung des ersten …

    Mehr
    Rathaus aus Richtung Gasthausstraße
    © (C) by Caplio R3 User

    12/19/2018 Rat stimmt Haushalt 2019 mit breiter Mehrheit zu

    12/19/2018

    Der Rat der Stadt Erkelenz hat in seiner Sitzung am 18. Dezember 2018 die Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit breiter Mehrheit beschlossen. Vorausgegangen waren die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden und die Rede des Bürgermeisters Peter Jansen, in der er für die Zustimmung warb.

    Mehr
    Feuerwehrehrung

    12/18/2018 Hohe Auszeichnung für Feuerwehrkameraden

    12/18/2018

    Hohe Auszeichnung für zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz: Ihnen wurden im Alten Rathaus die Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Urkunde des Innenministers des Landes Nordrhein-Westfalen, „in Anerkennung langjähriger Pflichterfüllung“ verliehen. Jeweils sechs Feuerwehrleute erhielten das …

    Mehr
    Kindertagesstätte Adolf-Kolping-Hof

    12/12/2018 Mehr Kita-Plätze in Erkelenz

    12/12/2018

    Eine qualifizierte Kinderbetreuung wird immer gefragter. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, reagiert die Stadt Erkelenz zügig auf die große Nachfrage. Eine neue Kindertagesstädte soll im kommenden Jahr auf der Südpromenade entstehen. Die Einrichtung am Schulring wurde bereits weiter …

    Mehr
    DIEK Holzweiler

    12/12/2018 Dörfer am Tagebaurand stärken

    12/12/2018

    Die Stadt Erkelenz will die Dörfer am Tagebaurand stärken und fit für die Zukunft machen. Dazu dient auch das Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) für Holzweiler, das eine Reihe von Projektideen enthält. Unabhängig von der Finanzierung durch Fördermittel sollen diese nach und nach umgesetzt werden. …

    Mehr
    Haus Hohenbusch

    12/10/2018 Hohenbusch - neues Faltblatt informiert über Veranstaltungen

    12/10/2018


    Auf Haus Hohenbusch wird das ganze Jahr über für Jung und Alt viel geboten – so auch im kommenden Jahr. Ein neues Faltblatt informiert über die Veranstaltungen. Erhältlich ist es im Rathaus der Stadt und anderen öffentlichen Stellen.

    Mehr
    InHK Auftaktveranstaltung

    12/06/2018 Bürgerbeteiligung - Meine Heimat macht Zukunft: Erkelenzer Innenstadt mitgestalten

    12/06/2018

    Der Bürgerdialog zur Innenstadtentwicklung startete mit einer Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus. Bürgermeister Peter Jansen begrüßte die rund 100 Interessierten und betonte besonders die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit für eine attraktive Innenstadt. Möglichkeiten zur Mitwirkung und …

    Mehr
    Abschluss Modulausbildung

    11/27/2018 Grundausbildung erfolgreich beendet

    11/27/2018

    Insgesamt 12 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner schlossen mit den Modulen 1 bis 4, Erste Hilfe, Atemschutzgeräteträger und Funkmodul nun ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung nach 9 Monaten mit Erfolg ab. Zwei Kameraden aus der Stadt Wassenberg nahmen ebenfalls an den Modulen 3 & 4 teil und …

    Mehr
    Plakat InHK

    11/27/2018 Innenstadt gestalten… machen Sie mit!

    11/27/2018

    Erkelenz will die Innenstadt neu ausrichten. Mit einem Bürgerforum startet die Stadt am 4. Dezember in die Erarbeitungsphase für ein Konzept, in das Ziele und Projekte für unterschiedliche Themenfelder einfließen werden. Eine Wort-Bild-Marke soll zum Mitmachen motivieren. In Workshops, bei …

    Mehr
    Straßenschild Holzweiler

    11/20/2018 Konzept und Strategien für Holzweiler

    11/20/2018

    Großes Interesse fand die Abschlusspräsentation zum Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) Holzweiler. Rund 130 Bürgerinnen und Bürger, Interessierte aus Nachbarorten und einige Ratsvertreter besuchten die Veranstaltung am 16. November im Saal Boss.

    Mehr
    Alter Friedhof Brückstraße

    11/19/2018 Alter Friedhof in neuem Gewand

    11/19/2018

    Die Mauer um den Friedhof an der Brückstraße bröckelte, ein erster Teil wurde deshalb bereits saniert. In zwei weiteren Abschnitten soll auch der Rest der Mauer wieder instand gesetzt werden. Außerdem wurden zwei schadhafte Holzkreuze aus dem Jahr 1927 restauriert.

    Mehr
    Elektromobilität in der Stadtverwaltung

    11/16/2018 Stadt Erkelenz setzt auf Elektromobilität

    11/16/2018

    Klimaschutz ganz praktisch: Die Stadtverwaltung reduziert mit dem Einsatz von Elektrofahrzeugen, E-Bikes und Fahrrädern die Luftverschmutzung und den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen.

    Mehr
    Men and women equality concept. Scales are comparing men and women.
    © ©vchalup - stock.adobe.com

    11/16/2018 Frauen sind bei der Stadt Erkelenz beruflich gleichgestellt

    11/16/2018

    Die Stadt Erkelenz als Arbeitgeber fördert das berufliche Fortkommen von Frauen besonders. Der aktuelle Gleichstellungsplan zeigt, dass vor allem im Bereich Aus- und Fortbildung der Anteil der Frauen hoch ist – er liegt durchweg bei mindestens 50 Prozent.

    Mehr

    11/16/2018 „Stadtkasse“: hervorragendes Zeugnis

    11/16/2018

    Gemeindeprüfungsanstalt attestiert der Stadtkasse hervorragende Arbeit.

    Mehr
    Feuerwehrehrung

    11/15/2018 1.730 Jahre im Dienst der Feuerwehren

    11/15/2018

    Besondere Auszeichnung für sehr lange Treue zur Feuerwehr: Der Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW) ehrte langjährige Mitglieder der Feuerwehren in der Erkelenzer Stadthalle.

    Mehr
    Fotolia - Geldmünzen u scheine
    © Pixelot - Fotolia

    11/14/2018 Abwassergebühren bleiben konstant niedrig

    11/14/2018

    Die Abwassergebühren, die in Erkelenz erhoben werden, gehören seit Jahren zu den niedrigsten in ganz NRW. Auch 2019 können die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser unverändert beibehalten werden.

    Mehr
    Sachlicher Dialog mit Betroffenen im Pfarrsaal

    11/14/2018 Ministerpräsident spricht mit „Koalition der Betroffenen“

    11/14/2018

    Viele Eindrücke und ein Positionspapier der Betroffenen aus den Umsiedlungs- und Tagebaurandorten nahm Ministerpräsident Armin Laschet von seinem Besuch in Erkelenz mit.

    Mehr
    pixabay - Bürgerbeteiligung Mitbestimmung

    11/14/2018 Bürgerinnen und Bürger gestalten Erkelenz mit

    11/14/2018

    Bei vielen gesellschaftlichen und städtebaulichen Themen bindet die Stadt Erkelenz ihre Bürgerinnen und Bürger mit ein. Auf unterschiedlichen Wegen haben sie die Möglichkeit sich einzubringen und schätzen dieses Angebot – das zeigt die hohe Beteiligung. Bald startet ein neues Projekt.

    Mehr
    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    Kontakt
    Stadtverwaltung Erkelenz
    Johannismarkt 17
    41812 Erkelenz
    +49 2431 85-0
    +49 2431 70558
    info@erkelenz.de
    Öffnungszeiten

    Der Zugang zur Stadtverwaltung ist derzeit nur nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung möglich.

    • Allgemeine Verwaltung
    Geschlossen:
    öffnet am Freitag um 08:00 Uhr
    Montag
    08:00 - 12:00 Uhr
    Dienstag
    08:00 - 12:00 Uhr
    14:00 - 16:30 Uhr
    Mittwoch
    08:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag
    08:00 - 12:00 Uhr
    Freitag
    08:00 - 12:00 Uhr
    • Weitere Öffnungszeiten

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung