• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • Sitzungen{{ sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount}}
  • Gremien{{ sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount}}
  • Vorlagen{{ sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount}}
  • Mandatstragende{{ sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.start | date:"short"}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.classification }}
    {{ item.website }}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.paperType }} {{ item.reference }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.formOfAddress }} {{ item.title[0] }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }}

    {{phone}} {{mail}}
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Menüende
  • Rat & Verwaltung Serviceportal
    • Übersicht
    • Ihr Weg zu uns
    • Öffnungszeiten
    • Bürgermeister Stephan Muckel
      • Grußwort französisch
    • Serviceportal
    • Verwaltungsgliederung
    • Stadtfinanzen
      • Interaktiver Haushalt
      • Haushalt
    • Politik
      • Rats- und Sitzungsdienst
      • Parteien, Wählergruppen
    • Veröffentlichungen
      • Abfall
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Broschüren und Flyer
      • Jahresbericht
      • Mietspiegel
      • Nachrichtenarchiv
      • Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stadtarchiv
    • Antikorruption
    • Ortsrecht
    • Feuerwehr
    • Wahlen
      • Wahlergebnisse vergangener Wahlen
      • Wahltermine
    • EU-Datenschutzgrundverordnung
    • Adressen - Behörden - Links
  • Familie & Gesellschaft Bildung & Soziales
    • Übersicht
    • Kinder, Jugend, Familie und Soziales
      • Allgemeiner Sozialer Dienst
      • Jugendschutz
      • Jugendzentren
      • Pflegekinderdienst
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Spielmobil
      • Ferienspiele
      • Streetworker (Straßensozialarbeiter)
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendamtselternbeirat
      • Wirtschaftliche Sicherungsleistungen
      • Integration
    • Bildung
      • Mittagsverpflegung für Grundschulen
      • Mittagsverpflegung für weiterführende Schulen
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Medienangebot
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für KiTas
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Leitbild
      • Nutzungsordnung
      • Service und Kontakt
    • Generationen Portal
      • Runder Tisch
      • S.I.E. Senioreninitiative Erkelenz
    • Ehrenamtskarte
      • für Engagierte
      • für Partner
      • Neuigkeiten
      • Vergünstigungen/Sonderaktionen
    • Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter
      • Nützliche Links
      • Statistiken
      • Tätigkeitsberichte
    • Flüchtlingszahlen
    • Gleichstellung
  • Tourismus & Kultur Sport & Freizeit
    • Übersicht
    • Stadtportrait
      • Bau- und Kunstwerke
      • Gliederung der Stadt
      • Bevölkerungsentwicklung
      • Wappen
    • Tourismus
      • Gut schlafen: Gastgeberverzeichnis
      • Broschüren und Karten
      • Tourismus in der Region
      • Fahrradhändler/ Fahrradservice
      • Radeln nach Zahlen
      • Fahrrad- und Freizeitbus
      • Niederrheinischer Radwandertag
      • Fahrrad-Routentipps
      • E-Bike-Ladestationen
      • Erkelenzer Fahrradfrühling
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine - Sport - Freizeit
      • Vereinsverzeichnis
      • Sport und Freizeit
      • Hallenbelegungspläne
      • Sportstättenbedarfsplanung
    • ERKA-Bad
    • Stadtmarketing
      • Einkaufen in Erkelenz
      • dein-erkelenz.de - Die Service App für Erkelenz
      • Gewerbeportal
      • Parken in Erkelenz
      • Projekte
      • Veranstaltungen/Jahresübersicht
    • Nahmobilität/Fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt
      • ErkaBus
      • MultiBus
      • Bahn & Bike in Erkelenz
      • Fahrradfreundliches Erkelenz im Film
      • Fahrradfreundliche Stadt Erkelenz - ein Portrait
      • Fahrradfrühling
      • Fahrradbotschafter
      • Fahrradfahren in der Fußgängerzone
      • Lichttest für Fahrradfahrer
      • Radwege und Regeln
      • Fahrrad-Routentipps
    • Kultur GmbH
    • Städtepartnerschaft
      • Saint-James
      • Bad Windsheim
      • Thum
    • Haus Hohenbusch
    • Rhein. Feuerwehrmuseum
    • Heimatverein
    • Virtuelles Museum
    • Stadtführungen
  • Wirtschaft Standort Erkelenz
    • Übersicht
    • Wirtschaftsförderung
      • Standort Erkelenz
      • Wirtschaftsförderung - Wir für Sie
      • Gewerbegebiete in Erkelenz
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Nützliche Links
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
  • Planen & Bauen Wohnen & Umwelt
    • Übersicht
    • Bauaufsicht und Hochbau
      • Aufgabenbereiche des Hochbauamtes
      • Städtische Gebäude
      • Baumaßnahmen
    • Untere Denkmalbehörde
    • Planen
      • Aktuelle Planungen
      • Bauleitplanung
      • Bauland in Baulücken
      • Bebauungsplan
      • Flächennutzungsplan
      • Lärmaktionsplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Stadtplanung
      • Umsiedlungen und Braunkohlenplan
      • Verkehrsentwicklung
    • Braunkohlenangelegenheiten
      • Umsiedlung im Überblick
      • Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Beverath
      • Umsiedlung Immerath-Pesch-Lützerath und Borschemich
      • Beratungsangebote und Informationen
      • Bergschäden durch Braunkohlenbergbau
      • Dorfentwicklung am Tagebaurand
      • regionale Abstimmungen zum Tagebau
      • Ansprechpartner/innen
    • Tiefbau/Städtischer Abwasserbetrieb
      • Tiefbauamt
      • Städtischer Abwasserbetrieb
    • GEE
      • Grundstücke in Erkelenz
      • Liegenschaftswesen
    • Natur und Landschaft
      • Baumpflege und -kontrolle
      • Brunnen
      • Bürgerwald
      • Friedhöfe / Kriegsgräber
      • Grünflächen in Erkelenz
      • Neuanlage und Ausbau
      • Ökologische Ausgleichsmaßnahmen
      • Grünflächenpatenschaft
      • Unterhaltung von Grünflächen
      • Wald (Städtischer Waldbesitz)
    • Klimaschutz in Erkelenz
      • Erkelenzer Klimaschutzkonzept
      • Erkelenzer Klimaschutz-Logo
      • Klimaschutz in Kitas und Schulen
      • Zertifizierte Energie- & Klimaschutzkommune
      • Ausgezeichnete Klimaschutzprojekte
      • Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima
      • Energieberatung
      • Elektromobilität
      • Energetisches Quartierskonzept Venrath/Kaulhausen
      • Bürgerenergiegenossenschaft Sonnenschein eG
      • Erkelenzer Klimareise
      • Klimaschutzwoche
      • Mein Gesicht fürs Klima
      • Energetische Sanierung Beleuchtung
      • Lastenfahrrad
      • Energiemanagementsystem für die eigenen Liegenschaften der Stadt Erkelenz
    Menüanfang
    • Sie sind hier:
    • Newsarchiv
    true
    1
    Azubimesse Erkelenz

    09/24/2020 Erfolgreiche Nachwuchsgewinnung in besonderen Zeiten

    09/24/2020

    AZUBI-Messe 2020: Erkelenz bot Unternehmen und Schüler*innen – wie in den vergangenen Jahren und doch ganz anders – eine gelungene Plattform zum gegenseitigen Austausch.

    Mehr
    Franziskanerplatz
    © Heinrich Huesch

    09/18/2020 Schöne Innenstadt: Geld für Projekte wird beantragt

    09/18/2020

    Erkelenz will mit dem Integrierten Handlungskonzept die Innenstadt beleben und modernisieren. Dazu hat die Bezirksregierung Köln Kosten in Höhe von 18,6 Millionen Euro bis Mitte 2025 anerkannt, die für die Zuwendungen bereitgestellt werden können. Im nächsten Schritt reicht die Stadt Erkelenz nun …

    Mehr
    Führungskräfte von morgen

    09/09/2020 Führungskräfte von morgen

    09/09/2020

    Um Führungskraft bei der Stadt Erkelenz zu werden, braucht es entweder ein Hochschulstudium oder eine Qualifizierung in Folge der Ausbildung. Die Stadt Erkelenz hat vier ihrer Sachgebietsleitungen die Chance zu einer solchen Qualifizierung gegeben. Alle Teilnehmenden haben diese erfolgreich …

    Mehr
    Lastenfahrrad

    09/07/2020 Lastenrad zum Ausprobieren

    09/07/2020

    Lastenfahrräder können im Stadtverkehr eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto sein. Die Stadt Erkelenz möchte im Rahmen ihrer Klimaschutzpolitik den Radverkehr fördern und hat deshalb ein elektrisches Lastenfahrrad angeschafft, das interessierte Bürger*innen ausleihen und …

    Mehr

    09/03/2020 Zwei weitere Azubis: Willkommen im Rathaus

    09/03/2020

    Die Azubi-Riege bei der Stadt Erkelenz ist nun komplett. Zwei weitere Nachwuchskräfte wurden am 1. September von Hauptamtsleiter Heinz-Josef Lenzen im Rathaus begrüßt, bevor sie ihr duales Studium antreten. Die ersten sechs Azubis sind schon seit dem 3. August im Einsatz: vier angehende …

    Mehr

    09/02/2020 Erkelenzer Stadtradeln mit Rekordbeteiligung

    09/02/2020

    36 Teams, 450 Teilnehmende, 125.186 Kilometer: Die diesjährige Stadtradeln-Kampagne „Radeln für ein gutes Klima“ in Erkelenz war mit einer Rekordbeteiligung ein schöner Erfolg.

    Mehr
    Andreas Ullmann, Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter

    08/26/2020 Im Auftrag der Behinderten

    08/26/2020

    Etwa fünf bis sechs Stunden pro Woche ist Andreas Ullman als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter im Einsatz. Viele melden sich telefonisch bei ihm oder kommen in die monatliche Sprechstunde. Aber auch bei Rundgängen ist er bereits seit 2016 für Menschen mit Einschränkungen unterwegs, wenn er auf …

    Mehr
    Spendenübergabe an das Hospiz

    08/25/2020 Spendenübergabe

    08/25/2020

    1.250 Euro für das Hospiz in Erkelenz: Mit dem Verkauf selbstgebastelter Kunstwerke und selbstgenähter Mund-/Nasenbedeckungen sammelten die Mitarbeitenden der inab Jugend, Bild und Beruf Geld, das nun dem Hospiz überreicht wurde.

    Mehr
    Prof. Dr. Andreas Pinkwart am Tagebaurand Garzweiler II

    08/14/2020 Minister Pinkwart: „Kommunen beim Strukturwandel unterstützen“

    08/14/2020

    Auf einer Tour durchs Rheinische Revier informierte sich Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart über die Zusammenarbeit der vier Kommunen im Zweckverband Landfolge Garzweiler und besichtigte den Tagebaurand Garzweiler II.  Bürgermeister Peter Jansen wertete den Besuch als …

    Mehr
    Revier-Tour in Erkelenz: Bürgermeister Peter Jansen und Ralph Sterck, Geschäftsführr ZRR

    08/07/2020 „Revier-Tour“ in Erkelenz: Zukunft bewegt die Menschen

    08/07/2020

    Wie soll sich das Rheinische Revier in den nächsten Jahren entwickeln? Viele Ideen, Wünsche und Anregungen der Passanten konnte das Team der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) am Info-Stand auf dem Wochenmarkt in Erkelenz einsammeln. „Wir sind begeistert von dem hohen Zulauf; so viele Zettel …

    Mehr
    Stadt Erkelenz begrüßt neue Azubis

    08/06/2020 Stadt Erkelenz begrüßt neue Azubis

    08/06/2020

    Bei der Stadt Erkelenz starten in diesem Jahr wieder acht Auszubildende ihre berufliche Zukunft. Vier angehende Erzieherinnen und zwei Azubis im allgemeinen Verwaltungsdienst hieß Hauptamtsleiter Heinz-Josef Lenzen an ihrem ersten Arbeitstag im Rathaus willkommen. Zwei weitere Nachwuchskräfte …

    Mehr
    Zweckverband Garzweiler Grundkarte

    08/04/2020 Werkstattwoche: Leitbild für die Zukunft

    08/04/2020

    Werkstattwoche zur Leitbildentwicklung für das Innovation Valley am Garzweiler See in der Stadthalle Erkelenz – beobachten und dabei sein! Die Öffentlichkeit ist am 17. und 18. August eingeladen, sich mit Ideen einzubringen. Anmeldung online erforderlich.

    Mehr
    Straßennamen GIPCO IV

    07/30/2020 GIPCO IV: gute Adresse für Unternehmen

    07/30/2020

    Die beiden neuen Straßen im GIPCO IV haben nun offiziell ihre Namen erhalten und heißen Bonner Straße und Amsterdamer Allee. „In jedem Fall eine gute Adresse für Unternehmen“, sagt Bürgermeister Peter Jansen. Der erste Bau wächst schon in die Höhe, weitere Firmen haben zu bauen angefangen oder …

    Mehr
    Info-Stand Reviertour

    07/30/2020 „Revier-Tour“ in Erkelenz: Bürgerdialog auf dem Markt am 7. August

    07/30/2020

    Wie soll sich das Rheinische Revier in den nächsten zwanzig Jahren entwickeln? Dazu will die Zukunftsagentur Rheinisches Revier auf ihrer „Revier-Tour“ mit den Menschen ins Gespräch kommen. In Erkelenz steht das Dialog-Mobil auf dem Wochenmarkt am Freitag, 7. August von 9.30 Uhr bis 11 Uhr.

    Mehr
    Ministerin bringt Förderbescheide

    07/16/2020 Ministerin bringt Förderbescheide

    07/16/2020

    1,9 Millionen Euro hatte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Form von Förderbescheiden im Gepäck, als sie zur Übergabe in die Erkelenzer Stadthalle kam. Damit soll das Alte Rathaus auf dem Markt barrierefrei gemacht und die alte Schule in Holzweiler zum …

    Mehr

    07/10/2020 LED-Technik für Schulen und Hallen

    07/10/2020

    Strom sparen – Klima schützen: In einigen Schulen und Hallen in Erkelenz wurde die Beleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Eine vollautomatische Steuerung reagiert auf Tageslicht und Bewegung und in einigen Hallen gibt es verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten je nach Nutzung. …

    Mehr
    Europäischer Wettbewerb

    06/30/2020 Wettbewerb: Europa in der Grundschule

    06/30/2020

    Feierliche Preisverleihung: Vier Kinder der Astrid-Lindgren-Schule haben einen Bundespreis beim 68. Europäischen Wettbewerb erhalten. Auf Landesebene gab es für die Grundschule zwei dritte Plätze.

    Mehr
    Erka-Bus

    06/26/2020 Erka-Bus fährt bald elektrisch

    06/26/2020

    Vorreiter bei der E-Mobilität: Der erste E-Bus der West Verkehr ist auch der deutschlandweit erste E-Bus im Linienverkehr und fährt bald durch Erkelenz. Der Kleinbus wurde jetzt vorgestellt und soll bereits nach den Sommerferien seinen dieselbetrieben Vorgänger auf der Stadtbuslinie EK 4 ersetzen.

    Mehr
    Logo "Erkelenz 2030"

    06/24/2020 Stadtkern soll neues Gesicht erhalten

    06/24/2020

    Beim Integrierten Handlungskonzept Erkelenz-Mitte (InHK) werden sowohl öffentliche Flächen als auch Einzelhandel und Gastronomie unter die Lupe genommen. Für einige Bereiche, die mit Hilfe der Bürgerbeteiligung herausgefiltert wurden, geht es nun um Fördergelder. Auch Eigentümer von Gebäuden in der …

    Mehr
    Haus Hohenbusch

    06/23/2020 Haus Hohenbusch – Natur im Klosterpark erleben

    06/23/2020

    Sommerblumen, Heilkräuter und Insektenvielfalt: Zwei neue Broschüren bieten ab sofort Informationen zur Natur im Klosterpark im Allgemeinen und zum Kräutergarten im Speziellen. Die Stadt Erkelenz und der Förderverein Hohenbusch laden damit ein, die Vielfalt des Klostergeländes zu erkunden.

    Mehr
    Tagebauanrainerkonferenz

    06/23/2020 Tagebauanrainerkonferenz – Mitsprache bei wichtigen Entscheidungen

    06/23/2020

    Wichtiger Schritt für die Region: Die Tagebauanrainerkonferenz Rheinisches Revier (TAK) mit Mitgliedern aus 20 vom Tagebau betroffenen Kommunen hat sich in Erkelenz konstituiert und ist nun offizielles Gremium in der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR). Die Forderung, Betroffene zu Beteiligten …

    Mehr
    Klima_sun-flower-1536088_960_720_Pixabay

    06/22/2020 Klimaschutz in Erkelenz

    06/22/2020

    Die erfolgreiche Energie- und Klimaschutzarbeit wird fortgeführt, das Arbeitsprogramm für die nächsten vier Jahre wurde verabschiedet.

    Mehr
    Neubau Hermann-Josef-Gormanns-Straße

    06/18/2020 Spatenstich für das Stadtpark Quartier

    06/18/2020

    Schöner wohnen: Ein neues Bauvorhaben mit direktem Blick auf den Stadtpark wird die Erkelenzer Innenstadt aufwerten und das Wohnungsangebot in Erkelenz erweitern. Bürgermeister Peter Jansen freute sich über die Einladung zweier waschechter Erkelenzer, den ersten Spatenstich für ihr Bauprojekt auf …

    Mehr
    Wegweier Holzweiler

    06/18/2020 Stadt investiert in Holzweiler

    06/18/2020

    Die Stadt Erkelenz investiert in die Infrastruktur von Holzweiler. Ein neuer Radweg parallel zur Landstraße L19 vom Ortseingang bis zum Sportplatz soll diesen gefahrlos erreichbar machen. Außerdem wird der Mischwasserkanal am Holzweilermarkt saniert.

    Mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 11
    Kontakt
    Stadtverwaltung Erkelenz
    Johannismarkt 17
    41812 Erkelenz
    +49 2431 85-0
    +49 2431 70558
    info@erkelenz.de
    Öffnungszeiten

    Der Zugang zur Stadtverwaltung ist derzeit nur nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung möglich.

    • Allgemeine Verwaltung
    Geschlossen:
    öffnet am Freitag um 08:00 Uhr
    Montag
    08:00 - 12:00 Uhr
    Dienstag
    08:00 - 12:00 Uhr
    14:00 - 16:30 Uhr
    Mittwoch
    08:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag
    08:00 - 12:00 Uhr
    Freitag
    08:00 - 12:00 Uhr
    • Weitere Öffnungszeiten

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung