Datum
Montag, 30. Juni 2025
Uhrzeit
18:00 - 23:59 Uhr
Status
eingeladen
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen Ausschussvorsitz und Bürgermeister
- Ö2Festlegung der Zügigkeit des Cornelius-Burgh-Gymnasiums
- Ö3Nutzung der Räumlichkeiten der ehemaligen Pestalozzischule durch das Cornelius-Burgh-Gymnasium
- Ö4Verteilung des Vermögens des Stadtmusikbundes Erkelenz e. V.
- Ö5Förderung der Vereinsarbeit der Stadt Erkelenz
- Ö5.1Ermittlung der Beträge, die die Bezirksausschüsse im Jahr 2025 für ihren Zuständigkeitsbereich in Form von Zuschüssen an Vereine und zur freien Verfügung erhalten
- Ö5.2Gewährung von Zuschüssen an Vereine zur Unterhaltung von einzelnen Sportstätten und investive Förderung einzelner Sportanlagen und Räume
- Ö5.3Gewährung von Zuschüssen an Vereine zu den Anschaffungskosten für bewegliche Sachen
- Ö6Zuschussangelegenheit/en
- Ö6.1Gewährung eines Zuschusses an den Schießsportverein SSV Kückhoven e. V. zur Erweiterung der Schießsportanlage
- Ö6.2Gewährung eines Zuschusses an den Stadtsportverband Erkelenz e. V.
- Ö6.3Gewährung eines Zuschusses an das Rheinische Feuerwehrmuseum Erkelenz-Lövenich e. V.
- N1(nichtöffentlich)
- N2(nichtöffentlich)
- N3(nichtöffentlich)
Vorlagen
- Gewährung eines Zuschusses an das Rheinische Feuerwehrmuseum Erkelenz-Lövenich e. V.
- Gewährung eines Zuschusses an den Stadtsportverband Erkelenz e. V.
- Gewährung eines Zuschusses an den Schießsportverein SSV Kückhoven e. V. zur Erweiterung der Schießsportanlage
- Gewährung von Zuschüssen an Vereine zu den Anschaffungskosten für bewegliche Sachen
- Gewährung von Zuschüssen an Vereine zur Unterhaltung von einzelnen Sportstätten und investive Förderung einzelner Sportanlagen und Räume
- Ermittlung der Beträge, die die Bezirksausschüsse im Jahr 2025 für ihren Zuständigkeitsbereich in Form von Zuschüssen an Vereine und zur freien Verfügung erhalten
- Verteilung des Vermögens des Stadtmusikbundes Erkelenz e. V.
- Nutzung der Räumlichkeiten der ehemaligen Pestalozzischule durch das Cornelius-Burgh-Gymnasium
- Festlegung der Zügigkeit des Cornelius-Burgh-Gymnasiums