Eine Lufbildaufnahme des Erkelenzer Marktplatzes am Alten Rathaus

stadtportrait

Stadtportrait

Erkelenz ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und mit rund 47.400 Einwohnenden die größte im Kreis Heinsberg.

Viele Besonderheiten machen die historische Stadt Erkelenz einzigartig: Die zentrale Lage zwischen Düsseldorf, Köln und Aachen und die Nähe zu den Nachbarländern Belgien und der Niederlande machen Erkelenz zu einem besonderen Mittelzentrum für die Region. Mit dem Auto oder der Bahn ist man schnell in den umliegenden Großstädten und – viel wichtiger – auch schnell wieder zurück im schönen Erkelenz.

Über tausend Jahre Geschichte verbinden sich hier mit einem weltoffenen und modernen Lebensstil und sorgen für ein ganz eigenes Flair. Die Sagen und Geschichten einer großen Historie treffen auf die Traditionen der unzähligen Vereine, eine ländliche Umgebung, vielseitige kulturelle Angebote und bieten eine moderne Lebensqualität.

Das Alte Rathaus, die geldrische Landesburg und der alles überragende Lambertiturm sind die Wahrzeichen der Stadt. Umgeben von den Plätzen und Märkten im historischen Stadtkern laden Sie heute Bistros, Cafés und Restaurants dazu ein, die besondere Stimmung in Erkelenz zu genießen und zu spüren.

Im Zentrum gibt es ein breit gefächertes Angebot von Einzelhandels- und Fachgeschäften. Darüber hinaus finden Sie in unmittelbarer Nähe Verbrauchermärkte und Einkaufszentren für jeden Bedarf.

Klicken Sie sich unten durch die Bildgalerie und verschaffen Sie sich einen Eindruck über Erkelenz. Am besten jedoch: Saugen Sie die besondere Stimmung auf und besuchen Sie Erkelenz.

Weitere interessante Informationen zu Erkelenz finden Sie in den nebenstehenden Rubriken "Stadtbezirke", "Historie", "Stadtarchiv", "Bevölkerungsentwicklung" und "Wappen". Informationen über aktuelle städtische Entwicklungen erhalten Sie in den Jahresberichten der Stadt Erkelenz, die sie unter "Stadtverwaltung" einsehen können.