Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Anke Brausch und Claudia Thiel alias „Die Weibsbilder“ kommen mit ihrem Programm „Botox to go – bei uns kriegst du dein Fett weg“ in die Leonhardskapelle Erkelenz. Das Kabarett findet am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr, statt und wird organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Erkelenz sowie …
Jede Menge Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Klettern für Kinder und Jugendliche bietet der neugestaltete Spielplatz in Matzerath. Die Fertigstellung soll mit der offiziellen Übergabe und Einsegnung am Mittwoch, 23. April, um 15.30 Uhr auf dem Spielplatz gefeiert werden (Zuweg über „Kauler Weg“ …
Die Landesregierung hat am 14. März 2025 den Entwurf einer 3. Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) NRW und die Durchführung des Beteiligungsverfahrens beschlossen.
Das traditionelle Osterschmücken hat in diesem Jahr auf dem Johannismarkt stattgefunden. Bunt bemalte Ostereier-Girlanden und Buchsbaumketten zieren nun das Erkelenzer Stadtwappen.
Am Dienstag, den 29. April um 18 Uhr, findet die fünfte Sitzung der Arbeitsgruppe Tagebau in der Stadthalle am Franziskanerplatz statt. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Erarbeitung von jeweils bis zu drei Namensvorschlägen für die Dörfer des dritten Umsiedlungsabschnitts sowie für die Dörfer am …
Die Mobilstation an der Ostpromenade wurde am Freitag, den 14. Februar, im Obergeschoss beschmiert. Die danach erfolgte Suche der Verursacher über die sozialen Medien war erfolgreich.