Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Beim Netzwerktreffen der Lokalen Teilhabekreise des Kreises Heinsberg in der Erkelenzer Stadthalle tauschten sich Menschen mit Behinderung, Bürgermeister der Kommunen und Vertretungen des Kreises Heinsberg dazu aus, wie mehr Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen gelingen kann.
2.000 x 1.000 Euro für junges Engagement! Ihr organisiert in eurer Nachbarschaft eine Müllsammelaktion oder helft mit eurer Jugendmannschaft des Sportvereins in der örtlichen Suppenküche aus? Für solche und weitere ehrenamtliche Projekte gibt es eine Förderung des Landes NRW.
Von Mai bis September gibt es auch in Erkelenz wieder „Sport im Park“: Kostenfreie und unverbindliche Sport- und Bewegungsangebote von qualifizierten Übungsleiter*innen an der frischen Luft. Ob Yoga, Pilates, Body-Fitness, verschiedene Walking-Angebote oder etwas ganz anderes – das Angebot ist …
Den Auftakt in die Festsaison feiern die Schützenbruderschaften im Stadtgebiet Erkelenz traditionell mit dem Bezirkskönigsabend. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Alle amtierenden Majestäten mit Gefolge und Abordnungen der Bruderschaften trafen sich zunächst zum Empfang im …
Die Stadt Erkelenz freut sich über Eröffnungen in der Innenstadt. Bürgermeister Stephan Muckel, Mitarbeitende vom Stadtmarketing und vom Unternehmensnetzwerk "Dein Erkelenz" besuchten die Geschäftsleute, überbrachten kleine Aufmerksamkeiten und wünschten viel Erfolg sowie gute Geschäfte.
RWE Power, die Stadt Erkelenz und der Zweckverband LANFOLGE Garzweiler haben gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Keyenberg einen Plan für die Begrünung des Keyenberger Umfelds entwickelt. Dabei wurde auch die zukünftige Entwicklung berücksichtigt.