Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
    • Stadt Erkelenz

      Stadt Erkelenz

      • Aktuelle Nachrichten
      • Stadtportrait
        • Stadtbezirke
        • Historie
        • Stadtarchiv
        • Wappen
      • Partnerstädte
        • Saint-James
        • Bad Windsheim
        • Thum
      • WLAN in der Innenstadt
      • Radroute Nord - Information, Beteiligung
      • Verkehrsführung Innenstadt
      • Radroute West - Information, Beteiligung
    • Rathaus, Politik

      Rathaus, Politik

      • Stadtverwaltung
        • Bürgermeister
        • Verwaltungsgliederung
        • Öffnungszeiten
        • Haushalt
        • Ortsrecht
        • Digitalisierung
        • Amtsblatt
        • Antikorruption
        • Ausschreibungen, Vergabe
      • Bürgerservice
        • Online-Dienstleistungen
        • Mängelmelder
        • Engagement-Börse
        • Mitmach-Portal
      • Karriere
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Erkelenz sucht Erzieher*innen
        • Ausbildung und Studium
        • Praktikum
      • Beiräte, Arbeitsgemeinschaften
        • Digitalbeirat
        • Arbeitskreis Integration
        • AG Fahrrad- und Fußverkehr
        • Jugendamtselternbeirat
      • Wahlen
        • Kommunalwahl
        • Landtagswahl
        • Bundestagswahl
        • Europawahl
      • Politik
        • Rat der Stadt Erkelenz
        • Fachausschüsse
        • Bezirksausschüsse
        • Parteien und Wählergruppen
      • Standesamt
      • Abwasserbetrieb
      • Gleichstellung
    • Leben in Erkelenz

      Leben in Erkelenz

      • Familie und Soziales
        • Allgemeiner Sozialer Dienst
        • Pflegekinderhilfe
        • Soziale Leistungen, Sozialhilfe
        • Verfahrenslotsin
      • Bildung und Schule
        • Grundschulen
        • Weiterführende Schulen
        • Berufsbildende Schulen
        • Besondere Förderangebote
        • Bildungsprojekte zum Klimaschutz
      • Ehrenamt und Vereine
        • Ehrenamtlich aktiv werden
        • Vereinsfinder
        • Ehrenamtskarte
        • Heimatpreis
      • Kinder- und Jugendförderung
        • Ferienspiele
        • Spiel- und Bolzplätze
        • Mobile Angebote
        • Streetwork
        • Kinder- und Jugendschutz
      • Kindertagesbetreuung
      • Seniorenangebote
      • Leben mit Behinderung
      • Wohnen und Eigenheim
      • Feuerwehr
        • Leitung und Löscheinheiten
        • Jugendfeuerwehr
      • Stadtbücherei
        • Angebote für Kitas und Schulen
        • Team, Service, Nutzungsordnung
        • Geschichte
      • Integration
        • Angebote für geflüchtete Menschen
        • Ehrenamtlich aktiv für geflüchtete Menschen
      • Sport in Erkelenz
        • Schwimmbäder in Erkelenz
        • Sportplätze
        • Sporthallen und Belegungsplan
      • Sauberkeit, Nachbarschaft und mehr
        • Häufig gestellte Fragen
        • Schiedswesen: Hilfe bei Nachbarschaftsstreit
        • Stadtreinigung und Winterdienst
        • Hundekotbeutel
    • Wirtschaft, Klima, Stadtentwicklung

      Wirtschaft, Klima, Stadtentwicklung

      • Stadtplanung, Infrastruktur, Bau
        • Flächennutzungsplan, Bebauungspläne
        • Stadtplanung: Konzepte, Strategien
        • Grundstücke, Liegenschaften
        • Bauen, Bauaufsicht
        • Denkmalschutz
        • Straßenbau, Verkehrsanlagen
        • Entwicklung Tiny House Siedlung
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
        • Analyse Klimawandelfolgen
        • Förderprogramm Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Erkelenzer Sonnenschein eG
        • Energieberatung
        • Aktionen für mehr Klimaschutz
        • Bürgerwald
        • Stadtradeln für ein gutes Klima
        • Grüne Vorgärten
      • Städtischer Klimaschutz
        • Elektrischer Fuhrpark
        • Energiemanagement, Sanierung
        • Straßenbeleuchtung
      • Mobilität
        • Fahrradfreundliche Stadt
        • Fahrrad- und Lastenrad-Verleih
        • Elektromobilität
        • Öffentlicher Personen-Nahverkehr
      • Wirtschaft
        • Einzelhandel, Innenstadtentwicklung
        • Gewerbegebiete, Gewerbegrundstücke
        • Gewerbegebiet Ost - Projekt RIO
        • Azubimesse
      • Strukturwandel, Braunkohle
        • Belebung der Dörfer, Zukunftsvision
        • Vorkaufsoption
        • Prozess zur Umbenennung der Dörfer
        • Entwicklung der Region
        • Umsiedlung
        • Bergschäden
      • Stadt- und Dorfbelebung
        • InHK - Erkelenz 2030
        • Zusammenhalt hoch drei
        • Dorfentwicklungs-Konzepte
        • LEADER-Region
    • Erkelenz entdecken

      Erkelenz entdecken

      • Sehenswertes und Museen
        • Altes Rathaus
        • Burg Erkelenz
        • Haus Spiess
        • Leonhardskapelle
        • Alter Friedhof
        • Jüdische Friedhöfe und Kriegsgräber
        • Haus Hohenbusch
        • Rheinisches Feuerwehrmuseum
        • Weitere Bau- und Kunstwerke
      • Veranstaltungen
        • Bike'n'BBQ
        • Lambertusmarkt
        • Kulinarischer Treff
        • Bauernmarkt auf Haus Hohenbusch
        • Französischer Markt
        • Adventsdorf
        • Nikolauskutschfahrt
        • Kulturelle Angebote der Kultur GmbH
      • Einkaufen in Erkelenz
        • Wochenmarkt
        • Stadtgutschein
      • Parken in Erkelenz
      • Erlebnisse mit dem Rad
      • Rund um Erkelenz
    • Mehr
      • Stadt Erkelenz
        • Aktuelle Nachrichten
        • Stadtportrait
          • Stadtbezirke
          • Historie
          • Stadtarchiv
          • Wappen
        • Partnerstädte
          • Saint-James
          • Bad Windsheim
          • Thum
        • WLAN in der Innenstadt
        • Radroute Nord - Information, Beteiligung
        • Verkehrsführung Innenstadt
        • Radroute West - Information, Beteiligung
      • Rathaus, Politik
        • Stadtverwaltung
          • Bürgermeister
          • Verwaltungsgliederung
          • Öffnungszeiten
          • Haushalt
          • Ortsrecht
          • Digitalisierung
          • Amtsblatt
          • Antikorruption
          • Ausschreibungen, Vergabe
        • Bürgerservice
          • Online-Dienstleistungen
          • Mängelmelder
          • Engagement-Börse
          • Mitmach-Portal
        • Karriere
          • Offene Stellen
          • Initiativbewerbung
          • Erkelenz sucht Erzieher*innen
          • Ausbildung und Studium
          • Praktikum
        • Beiräte, Arbeitsgemeinschaften
          • Digitalbeirat
          • Arbeitskreis Integration
          • AG Fahrrad- und Fußverkehr
          • Jugendamtselternbeirat
        • Wahlen
          • Kommunalwahl
          • Landtagswahl
          • Bundestagswahl
          • Europawahl
        • Politik
          • Rat der Stadt Erkelenz
          • Fachausschüsse
          • Bezirksausschüsse
          • Parteien und Wählergruppen
        • Standesamt
        • Abwasserbetrieb
        • Gleichstellung
      • Leben in Erkelenz
        • Familie und Soziales
          • Allgemeiner Sozialer Dienst
          • Pflegekinderhilfe
          • Soziale Leistungen, Sozialhilfe
          • Verfahrenslotsin
        • Bildung und Schule
          • Grundschulen
          • Weiterführende Schulen
          • Berufsbildende Schulen
          • Besondere Förderangebote
          • Bildungsprojekte zum Klimaschutz
        • Ehrenamt und Vereine
          • Ehrenamtlich aktiv werden
          • Vereinsfinder
          • Ehrenamtskarte
          • Heimatpreis
        • Kinder- und Jugendförderung
          • Ferienspiele
          • Spiel- und Bolzplätze
          • Mobile Angebote
          • Streetwork
          • Kinder- und Jugendschutz
        • Kindertagesbetreuung
        • Seniorenangebote
        • Leben mit Behinderung
        • Wohnen und Eigenheim
        • Feuerwehr
          • Leitung und Löscheinheiten
          • Jugendfeuerwehr
        • Stadtbücherei
          • Angebote für Kitas und Schulen
          • Team, Service, Nutzungsordnung
          • Geschichte
        • Integration
          • Angebote für geflüchtete Menschen
          • Ehrenamtlich aktiv für geflüchtete Menschen
        • Sport in Erkelenz
          • Schwimmbäder in Erkelenz
          • Sportplätze
          • Sporthallen und Belegungsplan
        • Sauberkeit, Nachbarschaft und mehr
          • Häufig gestellte Fragen
          • Schiedswesen: Hilfe bei Nachbarschaftsstreit
          • Stadtreinigung und Winterdienst
          • Hundekotbeutel
      • Wirtschaft, Klima, Stadtentwicklung
        • Stadtplanung, Infrastruktur, Bau
          • Flächennutzungsplan, Bebauungspläne
          • Stadtplanung: Konzepte, Strategien
          • Grundstücke, Liegenschaften
          • Bauen, Bauaufsicht
          • Denkmalschutz
          • Straßenbau, Verkehrsanlagen
          • Entwicklung Tiny House Siedlung
        • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
          • Analyse Klimawandelfolgen
          • Förderprogramm Klimaschutz und Klimaanpassung
          • Erkelenzer Sonnenschein eG
          • Energieberatung
          • Aktionen für mehr Klimaschutz
          • Bürgerwald
          • Stadtradeln für ein gutes Klima
          • Grüne Vorgärten
        • Städtischer Klimaschutz
          • Elektrischer Fuhrpark
          • Energiemanagement, Sanierung
          • Straßenbeleuchtung
        • Mobilität
          • Fahrradfreundliche Stadt
          • Fahrrad- und Lastenrad-Verleih
          • Elektromobilität
          • Öffentlicher Personen-Nahverkehr
        • Wirtschaft
          • Einzelhandel, Innenstadtentwicklung
          • Gewerbegebiete, Gewerbegrundstücke
          • Gewerbegebiet Ost - Projekt RIO
          • Azubimesse
        • Strukturwandel, Braunkohle
          • Belebung der Dörfer, Zukunftsvision
          • Vorkaufsoption
          • Prozess zur Umbenennung der Dörfer
          • Entwicklung der Region
          • Umsiedlung
          • Bergschäden
        • Stadt- und Dorfbelebung
          • InHK - Erkelenz 2030
          • Zusammenhalt hoch drei
          • Dorfentwicklungs-Konzepte
          • LEADER-Region
      • Erkelenz entdecken
        • Sehenswertes und Museen
          • Altes Rathaus
          • Burg Erkelenz
          • Haus Spiess
          • Leonhardskapelle
          • Alter Friedhof
          • Jüdische Friedhöfe und Kriegsgräber
          • Haus Hohenbusch
          • Rheinisches Feuerwehrmuseum
          • Weitere Bau- und Kunstwerke
        • Veranstaltungen
          • Bike'n'BBQ
          • Lambertusmarkt
          • Kulinarischer Treff
          • Bauernmarkt auf Haus Hohenbusch
          • Französischer Markt
          • Adventsdorf
          • Nikolauskutschfahrt
          • Kulturelle Angebote der Kultur GmbH
        • Einkaufen in Erkelenz
          • Wochenmarkt
          • Stadtgutschein
        • Parken in Erkelenz
        • Erlebnisse mit dem Rad
        • Rund um Erkelenz
    • Sie sind hier:
    • 9. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

    9. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport

    Gremium

    Ausschuss für Kultur und Sport

    Datum

    Mittwoch, 07. Mai 2008

    Uhrzeit

    18:00 - 18:45 Uhr

    Status

    durchgeführt

    Adresse

    Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz

    Tagesordnungspunkte

    • Ö1Mitteilungen des Vorsitzenden und des Bürgermeisters
    • Ö2Bestellung eines Schriftführers für die Fertigung der Niederschriften der Sitzungen des Ausschusses für Kultur und Sport
    • Ö3Gewährung eines Zuschusses an den Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V.
    • Ö4Gewährung eines Zuschusses an den Stadtsportverband im Jahre 2008
    • Ö5Förderung der Vereinsarbeit der Stadt Erkelenz
    • Ö5.1Ermittlung der Beträge, die die Bezirksausschüsse im Jahr 2008 für ihren Zuständigkeitsbereich in Form von Zuschüssen an Vereine zur freiwilligen Verfügung erhalten
    • Ö5.2Gewährung von Zuschüssen an Vereine zu den Anschaffungskosten für bewegliche Sachen
    • Ö5.3Gewährung von Zuschüssen an Vereine zur Unterhaltung von einzelnen Sportstätten und investive Förderung einzelner Sportanlagen und Räume
    • Ö6Vorstellung des Programms des Lambertusmarktes 2008
    • Ö7Antrag DIHS/REP "Kopfbüsten auf der Kölner Straße"
    • Ö8Errichtung eines Brunnens auf dem Quartiersplatz im Oerather Mühlenfeld
    • N1(nichtöffentlich)


    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

    Kontakt

    Stadtverwaltung Erkelenz

    Johannismarkt 17

    41812 Erkelenz

    +49 2431 85-0

    +49 2431 70558

    info@erkelenz.de

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzinformation
    • Kontakt
    • Bankverbindung
    • Barrierefreiheit

    Öffnungszeiten

    • Allgemeine Verwaltung
    Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
    Geschlossen:öffnet heute um 08:00 Uhr

    Montag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

    Dienstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:30Uhr Von 14:00 bis 16:30 Uhr

    Donnerstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

    Freitag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

    Schließzeiten

    Mittwoch

    • Weitere Öffnungszeiten


    Wappen der Stadt Erkelenz
    • Stadt Erkelenz
    • Rathaus, Politik
    • Leben in Erkelenz
    • Wirtschaft, Klima, Stadtentwicklung
    • Erkelenz entdecken
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube