Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Die Nordfassade des Hohenbuscher Herrenhauses wurde 2024 umfassend saniert. Nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Die barrierefreie Erschließung des Herrenhauses hat begonnen.
Überregionale Planungen für die Nutzung von Grund und Boden werden im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln (er ist einer von fünf Regierungsbezirken im Land Nordrhein-Westfalen) wird derzeit überarbeitet. Die Stadt Erkelenz liegt im Regierungsbezirk Köln, städtische …
Vor zwei Jahren hat das Stadtmarketing eine Postkartenserie mit Motiven aus Erkelenz aufgelegt, rund 20 Motive aus Stadt und Dörfern stehen nun zur Verfügung. Die „Erkelenzer CityCards“ liegen in teilnehmenden Restaurants, Bistros und Geschäften aus und können kostenlos mitgenommen werden.
Die Stadt Erkelenz unterstützt und honoriert Beiträge der Bürgerschaft zum Klimaschutz mit dem „Förderprogramm Klimaschutz und Klimaanpassung“. Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit, um verschiedene Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen aus den Bereichen Mobilität, Bauen und Sanieren, …
Das ehemalige Kreuzherrenkloster Haus Hohenbusch blickt auch im Jahr 2025 auf ein vielfältiges und spannendes Veranstaltungsprogramm. Musik, Kunst und Kultur stehen dabei im Mittelpunkt – sowohl mit traditionellen Höhepunkten, wie dem Reitturnier, dem Bauernmarkt, Electrisize und den Hohenbusch …